Verblüffende Studie
Leben kleine Hunde mit grosser Schnauze am längsten?
Eine Studie aus Grossbritannien hat untersucht, inwiefern die Lebenserwartung von Hunden im Zusammenhang mit Grösse, Schnauze und Gesichtsform stehen. Das Ergebnis ist verblüffend.
28.01.2025, 14:49 Uhr
Kleine Hunde mit grosser Schnauze leben länger
Ist meine Mieze noch normal?
Studie über merkwürdiges Katzenverhalten
Katzenweibchen sind häufiger aggressiv, Kater kontaktfreudiger. Dies und viel mehr sagt eine Studie über Hauskatzen. Diese und andere verblüffenden Ergebnisse haben wir uns genauer unter die Lupe genommen:
28.01.2025, 13:31 Uhr
Ist meine Fellnase noch normal?
Internet-Hype
Drolliges Ursaurier-Bild wird zum Meme
Kurze Beinchen, gedrungener Körperbau und ein grosses Maul, mit dem er zu lächeln scheint: Die Darstellung eines in Rheinland-Pfalz entdeckten Ursauriers hat in sozialen Netzwerken einige Freude hervorgerufen.
17.01.2024, 09:11 Uhr
Drolliges Ursaurier-Bild wird zum Meme
Mitfühlende Vierbeiner
Hunde können auch an Depressionen leiden
Viele leiden im Winter unter Depression. Allerdings sind es nicht nur die Menschen, die davon betroffen sind, sondern auch ihre vierbeinigen Freunde. Denn Hunde sind nicht nur Meister darin, menschliche Emotionen zu lesen – sie lassen sich sogar von ihnen anstecken.
05.01.2024, 13:48 Uhr
Hunde können auch an Depressionen leiden
Von wegen Einzelgänger
Schon unsere Vorfahren vor 70 Mio Jahren lebten in Paaren
Schon die ersten Primaten vor fast 70 Millionen Jahren haben vermutlich in Paaren gelebt. Das zeigten Forschende der Universität Zürich in einer neuen Studie. Die Sozialstruktur unserer Vorfahren war uns damit ähnlicher, als bisher angenommen.
04.01.2024, 14:13 Uhr
Paar-Leben bei Primaten älter als angenommen
Diskreter Jäger
Der Iltis ist das Tier des Jahres!
Der Iltis, ein Jäger der Dämmerung und Nacht, ist in vielen tieferliegenden Gebieten der Schweiz noch heimisch, aber nicht sehr häufig verbreitet. Das Tier des Jahres 2024 von Pro Natura ist auf der roten Liste der Schweizer Säugetiere als «verletzlich» eingestuft.
04.01.2024, 14:11 Uhr
Der Iltis ist das Tier des Jahres!
Perfekt getarnt
Marmorata-Forelle ist Fisch des Jahres
Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV hat die Marmorata-Forelle zum Fisch des Jahres 2024 ernannt. Diese Forelle sei Botschafterin der einzigartigen Fischvielfalt der Alpensüdseite, aber bedroht, schreibt der Verband zur Begründung.
04.01.2024, 13:51 Uhr
Marmorata-Forelle ist Fisch des Jahres
Auch der Labrador gehört dazu
Diese Hunderassen sind anspruchsvoller, als du denkst
Sie gelten als familien- und anfängerfreundlich. Aber wer sich zum ersten Mal einen Vierbeiner zulegen möchte, sollte nicht unterschätzen, wie viel Arbeit diese vier beliebten Hunderassen bedeuten. Ein Experte erklärt, warum das so ist und was es zu beachten gilt.
29.01.2025, 09:39 Uhr
Ein Hund schaut in die Kamera
In Guetzli, Dörrobst, Päckli
Diese Schädlinge drohen uns die Adventszeit zu verderben
Sie kommen mit der Weihnachtspost oder lauern in den Advents-Schlemmereien: Lebensmittel- und Materialschädlinge. Expertin Gabi Müller sagt, worauf Konsumenten achten müssen. Und wie man die lästigen Insekten wieder loswird.
12.12.2023, 10:45 Uhr
Diese Schädlinge drohen uns die Adventszeit zu verderben
«Federknäuel unserer Gewässer»
Das ist der Vogel des Jahres 2024
Birdlife Schweiz hat den Zwergtaucher zum Vogel des Jahres 2024 ernannt. Der kleinste hiesige Wasservogel und «kleines Federknäuel unserer Gewässer und Feuchtgebiete» sei ein Symbol für gute Gewässer, so die Organisation.
02.12.2023, 19:31 Uhr
Zwergtaucher im Wasser
1...1314151617...20
1...1516...