Fertig mit Prokrastinieren!
Mit diesen Tipps schiebst du nie mehr etwas auf

Viele Menschen machen erst mal nichts, wenn sie vor einer Aufgabe stehen. Oder alles andere. Christian Rieck ist Spezialist für Aufschieberitis. Und weiss, wie man sie erfolgreich bekämpft.
Publiziert: 10.05.2024 um 10:56 Uhr
|
Aktualisiert: 10.05.2024 um 10:57 Uhr
Ich sollte mich für den wichtigsten Termin des Jahres vorbereiten. Aber vorher muss ich unbedingt noch ein Kartenhaus bauen. Oder zwei oder drei oder vier ...
Foto: Getty Images
Ich sollte mich für den wichtigsten Termin des Jahres vorbereiten. Aber vorher muss ich unbedingt noch ein Kartenhaus bauen. Oder zwei oder drei oder vier ...
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1064.JPG
Jonas DreyfusService-Team

Studien legen nahe, dass fast jeder Mensch regelmässig prokrastiniert. Jeder Fünfte leidet darunter. Das ewige Aufschieben von wichtigen Dingen kann depressiv machen und die Leistungsfähigkeit massiv beeinträchtigen.

Ökonom Christian Rieck erklärt im Spiegel-Bestseller «Anleitung zur Selbstüberlistung», warum uns kurzfristige Wünsche so leicht von langfristigen Zielen abbringen können. Wie du dich davor schützt, fasst er im Gespräch mit Blick in vier Punkten zusammen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?