Schwinger-Königin
Sonia Kälin schickt ihr Kind nicht in die Schule
Die Aargauer Bildungsdirektorin Martina Bircher attestiert vielen Kindern fehlende Grundlagen für den Kindergarten. Tatsächlich schulen zehn Prozent der Eltern ihre Kinder später ein. Unter ihnen Schwingerkönigin Sonia Kälin. Dabei kann Lena schon schreiben und zählen.
12.08.2025, 11:16 Uhr
Sonia Kälin schickt ihr Kind nicht in die Schule
Check für Eltern
Darf mein Kind alleine in die Badi? Diese fünf Punkte sind wichtig
Endlich wirds richtig warm, und die Badisaison kann beginnen. Klar, dass die Kids ab einem gewissen Alter lieber allein dahin wollen. Ein Experte erklärt, wie Eltern abschätzen können, ob ihr Kind reif dafür ist, und welche Regeln es unbedingt einhalten muss.
13.08.2025, 14:09 Uhr
Ab wann darf ein Kind allein in die Badi?
Interview
Machen lassen? Nicht immer ...
Mein Sohn trägt Rock: So reagieren Eltern richtig
Wenn der Sohn sich ein Kleid in den Kindergarten anziehen oder die Fingernägel lackieren möchte, schrecken viele Eltern auf: Will er ein Mädchen sein? Wird er gemobbt? Tatsächlich gebe es Situationen, in denen Vorsicht angebracht sei, sagt Expertin Dagmar Pauli.
06.08.2025, 12:22 Uhr
Hilfe, mein Sohn will ein Kleid tragen
Facebook, Whatsapp?
Hier sind die Fotos deiner Kinder am sichersten
Klar, am besten sollte man gar keine Kinderbilder ins Internet stellen – nur schon, damit sie nicht KI-Trainingsmaterial werden. Aber ist das realistisch? Ein Anwalt und eine Kinderschützerin erklären, wie Eltern am besten mit solchen Fotos umgehen.
25.07.2025, 11:17 Uhr
Hier sind die Fotos deiner Kinder am sichersten
Was dahinter steckt
Nach den Helikoptereltern kommen die Qualleneltern
Eine neue Art von Erziehungsberechtigten macht von sich reden: die Qualleneltern. Sie lassen ihren Kindern extreme Entscheidungsfreiheit und stellen deren Zufriedenheit an erste Stelle. Experten warnen vor den negativen Folgen dieses Erziehungsstils.
24.07.2025, 10:37 Uhr
Bei diesen Erziehungsberechtigten ist das Kind der Herr im Haus
«Wann geht Sex wieder?»
Die häufigsten Fragen von Vätern bei der Geburtsvorbereitung
Auch werdende Väter haben Ängste. Im Berner Inselspital gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs nur für Männer. Kursleiter und Hebamme klären die Fragen, die den Papas in spe am meisten auf der Seele brennen. Von ihrer Rolle im Gebärsaal bis zu Sex nach der Niederkunft.
25.07.2025, 15:18 Uhr
«Nicht jeder Mann muss alles aushalten»
Experte warnt vor Mobbing
Sechs typische Fehler in Patchworkfamilien
Patchworkfamilien können bunt und bereichernd sein – aber nur, wenn sie achtsam wachsen dürfen. Wer zu schnell zu viel will, riskiert unnötige Verletzungen und in der Folge Ausgrenzung und Streit. Sechs typische Fehler gilt es zu vermeiden.
10.07.2025, 13:18 Uhr
Patchworkfamilien: Diese sechs Fehler solltest du vermeiden
Gehorsam ist nicht dabei
Was in der Erziehung immer wichtig ist
Verantwortung, Nähe und Selbstbestimmung: Ihrem Nachwuchs derlei Werte zu vermitteln, ist Eltern einer Studie zufolge mittlerweile deutlich wichtiger als Kriterien wie Erfolg und Gehorsam.
02.07.2025, 14:49 Uhr
Was in der Erziehung immer wichtig ist
Impfung, Coiffeur, Töffli
Was müssen getrennte Eltern gemeinsam entscheiden?
Selina Z. trennt sich von ihrem Partner. Da Sohn Finn mehrheitlich bei ihr lebt, denkt Selina, dass sie die Entscheidungen für ihn allein trifft. Aber: Obhut ist nicht gleich Sorgerecht. Eine Juristin erklärt, wann beide Eltern Mitspracherecht haben und wann nicht.
01.07.2025, 16:34 Uhr
Was müssen getrennte Eltern gemeinsam entscheiden?
Trainerin über Mädchenfussball
«Den Buben hilft es, wenn Mädchen im Team sind»
Bald startet die Frauen-EM in der Schweiz – ein Motivationsschub für fussballbegeisterte Mädchen. Adrienne Krysl, Trainerin der liechtensteinischen Frauen-Nati, sagt im Interview, wie Eltern ihre Töchter fördern und warum Talent mehr ist als Technik und Schnelligkeit.
03.07.2025, 15:53 Uhr
«Den Buben hilft es, wenn Mädchen im Team sind»
1234...