Interview
Expertin der Unia klärt auf
Darf ich mein Baby im Büro stillen?
Werdende und junge Eltern sind oft verunsichert, was ihre Rechte am Arbeitsplatz angeht. Wem darf wann gekündigt werden? Darf man zu Hause bleiben, wenn das Baby krank ist? Und was ist mit Kinderarztterminen während der Arbeitszeit? Eine Übersicht.
02.12.2024, 14:52 Uhr
«Ja, man darf während der Arbeitszeit zum Kinderarzt»
Interview
Wie Albrecht oder Baerbock
Zusammenleben als getrenntes Elternpaar – geht das?
Ex-Skistar Daniel Albrecht wohnt trotz Trennung mit der Mutter seiner Tochter zusammen. Auch die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock lebt dieses Familienmodell. Eine Expertin verrät, unter welchen Voraussetzungen es funktionieren kann.
02.12.2024, 15:14 Uhr
Als getrenntes Elternpaar zusammenleben – geht das?
Psychische Gewalt mit Folgen
Verletzt du dein Kind, ohne es zu wissen?
Jedes fünfte Kind in der Schweiz wird mit Worten verletzt. Was heisst das genau? Muss ich mir als Mutter oder Vater Sorgen machen, wenn ich ab und zu die Nerven verliere? Eine Psychotherapeutin klärt anhand von Alltagsbeispielen auf.
10.12.2024, 16:13 Uhr
Verletzt du dein Kind im Alltag, ohne es zu wissen?
Eltern aufgepasst!
Neuer 60-Sekunden-Trick erleichtert das Einschlafen
Oft fällt Kindern genau dann noch ganz vieles ein, das sie erledigen möchten, wenn sie im Grunde längst ins Bett sollten. Abendliche Diskussionen sind in den meisten Haushalten gang und gäbe. Der 60-Sekunden-Trick soll Abhilfe schaffen.
19.11.2024, 17:51 Uhr
«Gute Nacht, Teddy»: So klappt das Einschlafen ohne Drama
WHO-Studie zeigt
Jugendliche spüren wachsenden Schuldruck
Jugendliche in Europa und darüber hinaus verspüren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen zunehmenden Druck durch die Schule. Das gelte vor allem für ältere Schülerinnen und Schüler und darunter vor allem für Mädchen.
13.11.2024, 15:53 Uhr
Schlafender Schüler im Klassenzimmer.
Wer sind die eigenen Eltern?
Sie sind mehr als Mutter oder Vater
Wer sind unsere Eltern ausser Eltern? Eine Alterspsychologin erklärt, weshalb es sich lohnt, seine Eltern losgelöst von der Elternrolle zu sehen. Ein kürzlich erschienenes Buch mit 100 Fragen an Väter und Mütter kann dabei helfen.
11.11.2024, 11:46 Uhr
Weshalb es sich lohnt, seine Eltern als ganze Menschen kennenzulernen
Kosmetikprodukte für Kinder
Die Schweizer Antwort auf das Phänomen Sephora-Kids
Kinder wollen es den Grossen – und den Influencerinnen – gleich tun und ihr Gesicht vor dem Spiegel pflegen. Doch viele Produkte sind schädlich für Kinderhaut. Das Schweizer Start-up Yuukidz reagiert und lanciert nun hochwertige Kinderkosmetik.
06.11.2024, 16:49 Uhr
Die Schweizer Antwort auf das Phänomen Sephora-Kids
Kinder in Gefahr
Diese alltäglichen Dinge können Kindern gefährlich werden
Wer kleine Kinder hat, sieht potenzielle Gefahren meist schon, bevor sie tatsächlich da sind. Was für den Nachwuchs ein Risiko darstellen könnte, wird aus dem Weg geräumt. Und doch gibt es gewisse Dinge, die selbst die vorsichtigsten Eltern selten auf dem Radar haben.
05.11.2024, 17:42 Uhr
Diese alltäglichen Dinge können Kindern gefährlich werden
Kreisssaal-Knigge für den Mann
Was, wenn Papa bei der Geburt nicht dabei sein möchte?
Fotografieren, essen, am Laptop arbeiten: Was ist im Gebärsaal erlaubt, was nicht? Hebamme Andrea Messer erklärt den ungeschriebenen Kreisssaal-Knigge für Männer. Und sagt, was sie davon hält, wenn der werdende Vater bei der Geburt nicht dabei sein möchte.
15.11.2024, 11:49 Uhr
Was, wenn Papa bei der Geburt nicht dabei sein möchte?
Neue Grosi-Namen gesucht
Moderne Bezeichnungen für heutige Grosseltern
Wenn sich das erste Enkelkind ankündigt, ist die Freude bei den werdenden Grosseltern meist riesig. Gleichzeitig graust es vielen davor, als Folge darauf «Grosi» oder «Grosspapi» genannt zu werden. Zum Glück gibt es tolle Alternativen.
04.11.2024, 10:46 Uhr
Moderne Grosseltern wollen neue Namen
1234...