1/5
Eveline Hipeli ist Medienpädagogin an der PH Zürich.
Foto: ulladieeule.ch
1/5
Eveline Hipeli ist Medienpädagogin an der PH Zürich.
Foto: ulladieeule.ch
Darum gehts
Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Ramona RosatiRedaktorin Gesellschaft
Der Umgang mit sozialen Medien stellt Eltern und Erziehende vor grosse Herausforderungen. Lehrer und Bildungs-Tiktoker Niko Kappe (39) zeigt in seinem aktuellen Buch «Generation Tiktok» die positiven Seiten von Social Media auf. Doch wie können Eltern ihre Kinder konkret durch die digitale Welt begleiten?
Antworten hat Eveline Hipeli (44), Medienpädagogin an der Pädagogischen Hochschule Zürich. «Eltern können mehr, als sie denken», sagt sie. Medienerziehung sei kein reines Technikthema, sondern ein normaler Teil der Erziehung. Wichtiger als Fachwissen sind laut Hipeli Interesse, offene Gespräche und klare Regeln. Zentral in der Medienerziehung sind für Eveline Hipeli folgende «vier B».