Hast du den Dreh raus?
Vermeide diese Fehler beim Öffnen einer Weinflasche

Weinflaschen mit Drehverschluss sind einfach geöffnet. Beim Korkenziehen schleichen sich hingegen oft Fehler ein. Wir zeigen, worauf geachtet werden sollte.
Publiziert: 28.03.2025 um 14:17 Uhr
|
Aktualisiert: 28.03.2025 um 19:36 Uhr
1/5
Mit unseren Tipps hast du beim Korkenziehen den Dreh raus.
Foto: Shutterstock
1/5
Mit unseren Tipps hast du beim Korkenziehen den Dreh raus.
Foto: Shutterstock

Darum gehts

  • 8 häufige Fehler beim Weinöffnen detailliert beschrieben
  • Für perfekten Weingenuss Korkenzieher richtig ansetzen und mit Gefühl arbeiten
  • Folie sauber schneiden, Flasche fixieren und den Zapfen nicht gleich wegwerfen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_628.JPG
Nicolas GreinacherRedaktor Wein
1

Den Folienschnitt vernachlässigen

Viele reissen die Metallfolie einfach irgendwie ab oder stechen gleich mit dem Korkenzieher durch. Sauberer wird es, wenn du die Folie mit dem kleinen Messer unterhalb des Wulstes rundherum einschneidest.

2

Mit den Zähnen arbeiten

Korkenziehen mit den Zähnen? Besser nicht. Der Zapfenzieher machts fachgerechter und schont erst noch dein Gebiss.

3

Flasche nicht fixiert

Eine wackelnde Flasche ist die natürliche Feindin jedes Korkenziehers. Halte sie beim Öffnen stabil – am besten auf dem Tisch mit leichtem Gegendruck.

4

Schräges Ansetzen der Spirale

Wenn du den Korkenzieher schräg in den Zapfen eindrehst, ist der Bruch des Korks fast schon programmiert. Deshalb gerade ansetzen und mittig eindrehen. 

5

Nicht tief genug in den Korken gebohrt

Wenn die Metallspirale nur halb im Korken steckt, riskierst du, dass beim Herausziehen ein Teil des Zapfens im Flaschenhals steckenbleibt. Drehe bis zum Ende ein.

6

Zu hoher Krafteinsatz

Unnötig viel Stärke beim Zapfenziehen und schon ist die halbe Flasche auf dem Tisch verteilt. Arbeite sanft und in mehreren Etappen. 

7

Hektik statt Gefühl beim Herausziehen

Wenn du ruckartig ziehst, reisst du möglicherweise den Korken entzwei. Arbeite mit gleichmässigem Zug und Gefühl.

8

Den Korken gleich wegwerfen

Der gezogene Zapfen sollte nicht gleich entsorgt werden. Ein kurzer Blick und ein unaufdringliches Schnuppern lohnen sich, denn ein muffiger Geruch oder Schimmel könnten ein Hinweis auf fehlerhaften Wein sein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?