Dossier

WWF

Fund in Grossbritannien
Elfjähriges Mädchen entdeckt Riesenreptil
In Grossbritannien ist ein riesiges Meeresreptil gefunden worden. Der Ichthyosaurier war womöglich mehr als 25 Meter lang, wie ein Forschungsteam im Fachjournal «Plos One» berichtet.
18.04.2024, 15:34 Uhr
Elfjähriges Mädchen entdeckt Überreste von 25-Meter-Reptil
Kampf gegen Mantelerlass
«Das ist Missachtung der Demokratie»
Die Fondation Franz Weber und das sogenannte Naturkomitee haben an einer Pressekonferenz am Dienstag ihre Abstimmungskampagne gegen das Stromgesetz lanciert. Das Gesetz führe zu einer Zerstörung der Landschaft und schwäche die demokratischen Rechte.
16.04.2024, 16:39 Uhr
«Das ist Missachtung der Demokratie»
Folgen fürs Trinkwasser?
Umweltverbände fürchten Pestizid-Schwemme in der Schweiz
Um teure Verfahren zu reduzieren, sollen Pestizide in der Schweiz unkompliziert bewilligt werden können, wenn sie in einem «vergleichbaren» EU-Land bereits erlaubt sind. Kritiker warnen: Die Schweiz könnte so zum Sammelbecken für Problempestizide werden.
08.04.2024, 11:23 Uhr
Umweltverbände fürchten Pestizid-Schwemme in der Schweiz
Polizei veröffentlicht Bild
20-Meter-Pottwal strandet an der Küste Floridas
Die Polizei des Ferienorts Venice wandte sich am Sonntag mit einer ungewöhnlichen Botschaft an die Bürger. Am Strand sei ein 20-Meter-Pottwal gefunden worden. Die Bevölkerung soll das Gebiet meiden.
10.03.2024, 20:56 Uhr
20-Meter-Pottwal strandet an der Küste Floridas
Mit Video
Beschwerde bei Trift-Projekt
Wird der Wasserkraft-Kompromiss zerzaust?
Ein neuer Staudamm im Triftgebiet steht in der Kritik. Jetzt wurde Beschwerde eingereicht – trotz eines Kompromisses, der genau das verhindern sollte.
03.01.2024, 10:01 Uhr
Wird der Wasserkraft-Kompromiss zerzaust?
In Graubünden
Zwei Wolfsrudel zum Abschuss wieder freigegeben
Die Wolfsjagd in Graubünden wurde aufgrund einer Beschwerde zunächst gestoppt. Nun wurden zwei Wolfsrudel aber wieder zum Abschuss freigegeben. Das ist der Grund für die Kehrtwende.
11.12.2023, 22:10 Uhr
Zwei Wolfsrudel zum Abschuss wieder freigegeben
Das erwartet ihn
Berset reist für das Klima nach Dubai
Am 30. November beginnt die Uno-Klimakonferenz in Dubai. Auch die Schweiz nimmt mit einer Delegation teil. Die Herausforderungen für die Verhandlungen sind enorm.
22.11.2023, 17:18 Uhr
Berset reist für das Klima nach Dubai
Sogar WWF zeigt Verständnis
Kanton Graubünden will ein Drittel der Wölfe schiessen
Der Kanton Graubünden will vier Wolfsrudel beseitigen und den Wolfsbestand um etwa einen Drittel dezimieren. Damit sollen «in einem ersten Schritt» Konflikte mit verhaltensauffälligen Wölfen gegenüber Menschen und Nutztieren «effizient minimiert» werden.
08.11.2023, 12:57 Uhr
Kanton Graubünden will ein Drittel der Wölfe schiessen
Nach WWF-Schock-Prognose
Der Rheinfall kämpfte bereits einmal mit einer Wasser-Not
Wie sieht der Rheinfall im Jahr 2085 aus? Der WWF zeichnet mithilfe von künstlicher Intelligenz ein düsteres beziehungsweise trockenes Bild. Sie ähneln dem Zustand des Gewässers im März 1972 – mit einem wichtigen Unterschied.
05.10.2023, 20:22 Uhr
Der Rheinfall kämpfte bereits einmal mit einer Wasser-Not
Mit Video
Klima-Szenarien dank KI
So könnte der Rheinfall der Zukunft aussehen
Der WWF hat mithilfe Künstlicher Intelligenz die Klimaszenarien auf Schweizer Wahrzeichen der Natur übertragen. Die Aussichten sind düster.
05.10.2023, 09:06 Uhr
So könnte der Rheinfall der Zukunft aussehen
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...