Dossier

UVEK

interview
Salt-Boss haut auf den Putz
»Die Schweiz droht im Mobilfunk Anschluss zu verlieren»
Im Schatten von Swisscom und Sunrise/UPC kann Salt, die Nummer 3 im Schweizer Markt, immer mehr Kundinnen und Kunden für sich gewinnen, sagt Chef Pascal Grieder. Er äussert sich auch zum 5G-Netz, Antennenstrahlung und sein Handy-Nutzungsverhalten.
24.02.2023, 08:48 Uhr
«Wer weniger Strahlung möchte, sollte 5G-Ausbau unterstützen, statt diesen zu verhindern»
Mit Video
Wechselgelüste
Wünsch-dir-was im Bundesrat
Mit den Rücktritten von Ueli Maurer und Simonetta Sommaruga werden im Bundesrat gleich zwei Schlüsseldepartemente frei. Hinter den Kulissen wird bereits um die Neuverteilung der Departemente gerungen.
14.11.2022, 08:25 Uhr
Wünsch-dir-was im Bundesrat
Die Karriere von Sommaruga
Eine Parteisoldatin war sie nie
Mit Simonetta Sommaruga geht eine Bundesrätin, der grosse Erfolge beschieden waren, die aber auch harte Niederlagen einstecken musste.
02.11.2022, 21:13 Uhr
Mit schwerem Herzen und gutem Gewissen
Mit Video
Ihr Ehemann (78) ist im Spital
Sommaruga arbeitet ab Montag wieder
Bundesrätin Simonetta Sommaruga kommt nach einer Woche Unterbruch am kommenden Montag ihren beruflichen Verpflichtungen wieder nach. Das teilt ihr Departement mit. Ihrem Ehemann gehe es den Umständen entsprechend gut.
27.10.2022, 18:32 Uhr
Sommaruga arbeitet ab Montag wieder
Strommangel im Winter
Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance
Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin haben am Donnerstag mit über 180 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden, Kantonen, Städten und Gemeinden die Energiespar-Alliance lanciert. Die Partner engagieren sich mit eigenen Massnahmen.
20.10.2022, 14:03 Uhr
Staat und Wirtschaft wollen Vorbild sein
Versorgungssicherheit
Kantone fordern Krisenstab – den es schon gibt
Die Kantone fordern einen Energie-Krisenstab. Doch für Massnahmen wie den Strom-Rettungsschirm gibt es bereits eine Steuerungsgruppe des Bundes.
24.09.2022, 22:19 Uhr
Kantone fordern Krisenstab – den es schon gibt
Mit Video
«Heizt Nachbar über 19 Grad?»
Jetzt ermittelt Fedpol wegen Fake-Plakat zum Wärme-Petzen
Ein gefälschtes Plakat ruft dazu auf, den Nachbarn zu verraten, falls er über 19 Grad heizt. Doch das Plakat stammt nicht von den Behörden. Jetzt ermittelt das Fedpol in dem Fall.
15.09.2022, 08:28 Uhr
Jetzt ermittelt Fedpol wegen Fake-Plakat zum Wärme-Petzen
Firmen ächzen unter Strompreis
Die Zeche sollen nicht die Kleinen bezahlen
Kleinkunden sollen nicht für Unternehmen bluten, die jetzt unter den Strompreisen leiden. Das macht Simonetta Sommarugas Departement klar. Viel eher sollen die Krisengewinne der Stromunternehmen dazu dienen, Betrieben unter die Arme zu greifen.
13.09.2022, 22:51 Uhr
Die Zeche sollen nicht die Kleinen bezahlen
Um Energie-Mangel abzuwenden
Bund hat zusätzliche Reserven gesichert
Der Bundesrat sichert für kommenden Winter zusätzliche Strom- und Gasreserven. So soll ein Energie-Engpass abgewendet werden. Derweil signalisiert Wirtschaftsminister Parmelin, Unternehmen unter die Arme greifen zu wollen, wie Gewerbedirektor Bigler sagt.
30.08.2022, 07:13 Uhr
Zusätzliche Energie-Reserven gesichert
1...1213141516...20
1...1415...