Dossier

Uri

So wohnt die Schweiz
Drei Generationen auf der Alp
Familie Zurfluh wohnt in Alphütte auf 1700 Metern
Jeden Sommer zieht Familie Zurfluh aus Attinghausen UR mit den Kühen auf die Alp Hobiel. Auf rund 1700 Metern über Meer leben drei Generationen zusammen auf ihrer Alp. Blick hat die Familien in ihrer Hütte inmitten der Berge besucht.
12.08.2024, 16:11 Uhr
Drei Generationen leben auf einer Alp
Mit Video
Sabotageakte in Frankreich
Wie stark sind Reisende aus der Schweiz vom Zugchaos betroffen?
Am Tag der Olympischen Spiele in Paris wurden mehrere TGV-Strecken sabotiert, was zu Verspätungen und Ausfällen führte. Schweizer Züge sind nicht betroffen, aber Reisende sollten wachsam bleiben.
26.07.2024, 16:19 Uhr
Wie stark sind Reisende aus der Schweiz vom Zugchaos betroffen?
Vor dem Gotthard-Nordportal
7 Kilometer Stau und mehr als eine Stunde Wartezeit
Am Freitag zeigte sich vor dem Gotthard Richtung Süden ein bekanntes Bild. Der Verkehr staut sich auf mehreren Kilometern. Reisende brauchen mal wieder Geduld.
26.07.2024, 18:09 Uhr
7 Kilometer Stau und mehr als eine Stunde Wartezeit
Die Noten zur YB-Pleite
Nur gerade zwei Berner konnten gegen Servette überzeugen
Auch das zweite Saisonspiel von YB geht in die Hosen. Auswärts in Genf verliert der Meister mit 2:1. Welche beiden YB-Stars sind als einzige genügend? Und welche beiden fielen bei Servette ab? Hier gehts zu den Noten des Vorholspiels von Runde 5.
25.07.2024, 16:15 Uhr
Nur gerade zwei Berner konnten überzeugen
Unfall in Unterschächen UR
Lastwagenlenker überfährt Motorradfahrer – erheblich verletzt
Ein Lastwagenlenker hat am Dienstagnachmittag in Unterschächen UR beim Rückwärtsfahren einen Motorradfahrer übersehen und ist mit ihm zusammengestossen. Dabei wurde der Motorradfahrer erheblich verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
24.07.2024, 11:11 Uhr
Lastwagenlenker überfährt Motorradfahrer – erheblich verletzt
Wolf ist nicht verantwortlich
Über Felswand in Tiefe gestürzt – 3 tote Kälber in Spiringen UR
In Spiringen UR im Gebiet Chlus sind am Mittwochmorgen drei tote Kälber gefunden worden. Verantwortlich ist weder ein Wolf noch ein anderes Raubtier, kam das Amt für Forst und Jagd des Kantons Uri zum Schluss.
04.07.2024, 17:28 Uhr
Über Felswand in Tiefe gestürzt – 3 tote Kälber in Spiringen UR
14 Hausziegen gerissen
Urner Regierung gibt Wolf in Realp zum Abschuss frei
Die Urner Regierung hat am Montag den Abschuss eines Wolfes aus der Gegend Realp verfügt. Dieser soll auf der Alp Schweig im Witenwasserental in den vergangenen Tagen bereits 14 Hausziegen gerissen haben. Zehn weitere Hausziegen werden vermisst.
25.06.2024, 21:49 Uhr
Urner Regierung gibt Wolf in Realp zum Abschuss frei
San-Bernardino-Route gesperrt
Auf der Nord-Süd-Achse droht der Verkehrskollaps
In Graubünden wurden vier Personen verschüttet und Teile der wichtigen Nord-Süd-Achse A 13 zerstört. Politiker fordern eine Verkehrsumleitung an der Grenze – und der Präsident des Lastwagenverbands warnt vor einem Versorgungsengpass in der Ostschweiz.
23.06.2024, 09:34 Uhr
Auf der Nord-Süd-Achse droht der Verkehrskollaps
Mit Video
Winterpause zu Ende
Furkapass ab Freitag wieder offen
Der Kanton Uri will die Wintersperre des Furkapasses am 21. Juni ab 9 Uhr aufheben. Der Sustenpass soll derweil erst per 28. Juni geöffnet werden.
18.06.2024, 12:06 Uhr
Autos dürfen ab dem 21. Juni wieder über den Furkapass fahren
Sust-Bericht zeigt
Schlechtes Wetter führte zu Flugzeugabsturz im Kanton Uri
Nach tödlichem Unglück im Gotthardgebiet: Sust-Bericht zeigt auf, dass schlechte Wetterbedingungen zu der fatalen Kollision eines deutschen Piloten führten.
07.06.2024, 10:33 Uhr
Schlechtes Wetter führte zu Flugzeugabsturz im Kanton Uri
1...1112131415...20
1...1314...