Dossier

Universität Zürich

Corona-Jahre in der Kritik
Ex-Impf-Präsident Berger würde heute anders handeln
Die Corona-Zeit rückblickend betrachtend, gesteht der ehemalige Impfchef, dass er aus heutiger Sicht in einigen Punkten anders handeln würde, sollte es nochmals zu einer Pandemie kommen.
03.11.2024, 11:22 Uhr
Ex-Impf-Präsident Christoph Berger würde heute anders handeln
Brisante neue Studie
Sind Gegenden mit vielen Airbnb-Wohnungen krimineller?
Wissenschaftler wollen einen Zusammenhang zwischen vielen Airbnb-Vermietungen und einem Anstieg der Kriminalität in London gefunden haben. Das Unternehmen wehrt sich.
30.10.2024, 15:14 Uhr
Sind Gegenden mit vielen Airbnb-Wohnungen krimineller?
Interview
Kritik an Landesregierung
«Der CEO der UBS ist sozusagen der achte Bundesrat»
Der Bundesrat schlägt neue Massnahmen zur Regulierung von Grossbanken vor. Finanzprofessor Marc Chesney ist skeptisch.
18.04.2024, 10:15 Uhr
«Der CEO der UBS ist sozusagen der achte Bundesrat»
Stress am Arbeitsplatz
Darf mein Chef mir kündigen, wenn ich Überstunden ablehne?
Müssen wir Überstunden leisten? Für Arbeitnehmende ist es wichtig, über ihre Rechte und Pflichten informiert zu sein. Blick klärt auf.
12.04.2024, 16:09 Uhr
Darf mein Chef mir kündigen, wenn ich Überstunden ablehne?
In Amazonasgebiet
Zürcher Forscher entdecken Fossilien von grösstem Urzeit-Delfin
Wissenschaftler der Universität Zürich stiessen im Amazonasgebiet auf eine urzeitliche Flussdelfin-Art. Aus der Grösse des Delfins können die Forscher Rückschlüsse über die Verfügbarkeit von Nahrung ziehen.
21.03.2024, 16:59 Uhr
Zürcher Forscher entdecken Fossilien von grösstem Urzeit-Delfin
Hoffnung für todkranke Katzen
Bereits 100 Büsis gerettet
Wenn das Büsi an FIP erkrankt, endet das tödlich. Jetzt gibt es eine neue antivirale Behandlung, die im Rahmen einer Studie am Universitären Tierspital Zürich durchgeführt wird. Damit konnten bereits über 100 erkrankte Katzen erfolgreich behandelt werden.
12.03.2024, 00:06 Uhr
Bereits 100 Büsis gerettet
Tabaklobby in der Schweiz
Wie Philip Morris bei Studien mitmischelt
Ein neues Dokument zeigt: Tabakmulti Philip Morris hatte bei einer Studie der Universität Zürich seine Finger im Spiel. Kein Einzelfall. Zwei ETH-Studien wurden ebenfalls durch den Tabakriesen mitfinanziert. Der Einfluss der Tabaklobby in der Schweiz ist gross.
15.02.2024, 14:50 Uhr
Wie Philip Morris bei Studien mitmischelt
Entwicklung von HIV-Impfstoff
Zürcher Forscherin erhält 3 Mio von Bill und Melinda Gates
Die Virologin Alexandra Trkola, die an der Universität Zürich forscht, hat 3 Millionen US-Dollar für die HIV-Forschung erhalten. Das Geld stammt von der Bill & Melinda Gates Foundation.
01.02.2024, 13:32 Uhr
Zürcher Forscherin erhält 3 Mio von Bill und Melinda Gates
1...181920