Dossier

Universität Lausanne

Um Bundeskasse zu entlasten
Ausländische ETH-Studenten sollen mehr bezahlen
Der Abschluss an der ETH gilt als einer der besten weltweit – und kostet weniger als an anderen renommierten Unis. Jetzt wollen Finanzpolitiker, ausländischen ETH-Studis die Gebühren erhöhen.
12.05.2024, 10:54 Uhr
Ausländische ETH-Studenten sollen mehr fürs Studium bezahlen
Pilotversuch gestartet
Berner Kiffer kaufen jetzt in Apotheken
In der Stadt Bern können ausgewählte Personen im Rahmen einer Studie in gewissen Apotheken Cannabis-Produkte beziehen. Ziel ist es, die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen des Cannabisverkaufs zu untersuchen.
05.04.2024, 22:50 Uhr
Berner Kiffer kaufen jetzt in Apotheken
Schwierige Mission
Weltraumteleskop Euclid wird im All enteist
Eine Eisschicht behindert zunehmend die Sicht des europäischen Weltraumteleskops Euclid. Nun wird es enteist. Kein leichtes Unterfangen.
19.03.2024, 15:35 Uhr
Weltraumteleskop Euclid wird im All enteist
Frauengeschichte
8 bedeutende Schweizer Frauen, die du kennen solltest
Verena Parzer-Epp und Claudia Wirz haben gemeinsam das Avenir-Suisse-Buch «Wegbereiterinnen der modernen Schweiz» geschrieben. Darin porträtieren sie starke Frauen, denen die Schweizer Geschichte viel verdankt.
08.03.2024, 16:40 Uhr
Hafen von Massawa, Italienisch-Ostafrika (heute Eritrea) von Annemarie Schwarzenbach: Sie war nicht nur Schriftstellerin und Journalistin, sondern auch Fotografin. Ihr fotografisches Werk steht nun im Zentrum der Ausstellung im Paul Klee Zentrum in Bern.
Nach Studie der Uni Zürich
160 weitere Missbrauchsopfer melden sich
Ein halbes Jahr nach der der Veröffentlichung der Studie der Universität Zürich über die Missbräuche in der katholischen Kirche der Schweiz haben sich über 160 mutmassliche Opfer bei den Bistümern und Opferhilfestellen gemeldet.
05.03.2024, 14:28 Uhr
160 weitere Missbrauchsopfer melden sich
Ständerats-Wahlen
Waadtländer Grüne entscheiden über Kandidatur
Die Waadtländer Grünen bestimmen am Samstag in Renens ihre Ständeratskandidatur für die Wahlen 2023. An ihrer Versammlung werden sie zwischen Nationalrat Raphaël Mahaim und der Präsidentin des Grossen Rates Séverine Evéquoz entscheiden.
12.11.2022, 08:51 Uhr
Waadtländer Grüne entscheiden über Kandidatur
Freiwillige schützen Schafe
Auf die Wölfe mit Gebrüll!
Freiwillige haben im Wallis und im Waadtländer Jura über den Sommer Viehzüchter und Hirten unterstützt. Mit Licht und Geschrei konnten sie in den Schweizer Alpen Wolfsangriffe verhindern.
24.09.2022, 13:34 Uhr
Auf die Wölfe mit Gebrüll!
Hauskauf als Geburtslotterie
«Natürlich besteht eine Ungleichheit»
Erbvorbezüge und Schenkungen bestimmen darüber, wer sich in der Schweiz noch ein Haus leisten kann. Zahlen dazu gibt es kaum. Blick spricht mit Experten.
03.08.2022, 18:04 Uhr
«Natürlich besteht eine Ungleichheit»
US-Experte warnt
«Homosexualität könnte illegal werden»
Boris Vejdovsky (61) von der Uni Lausanne warnt, dass nach dem Verbot von Abtreibungen auch das Recht auf Verhütung, die Ehe für alle und die Gleichberechtigung von Homosexuellen in Gefahr seien.
11.07.2022, 20:51 Uhr
«Homosexualität könnte illegal werden»
Schweizer Studie
Diese Jobs sind durch Roboter am stärksten gefährdet
Wissenschaftler der ETH und Universität Lausanne haben ermittelt, welche Berufe der nächsten Welle der Robotisierung am ehesten zum Opfer fallen werden. Demnach sind Physiker am wenigsten gefährdet, für Schlachter und Fleischverarbeiter sieht es hingegen schlecht aus.
13.04.2022, 21:39 Uhr
Diese Jobs sind durch Roboter am stärksten gefährdet
1...1213141516...20
1...1415...