Dossier

Tunis

Nationalrat macht Sommerferien in Afrika
SVP-Aeschi fordert Asyl-Auffanglager in Tunesien
Eine Reise durch Tunesien: SVP-Nationalrat Thomas Aeschi ist auf migrationspolitischer Privat-Mission in Afrika. Obwohl die dortigen Behörden abwinken, fordert er Verhandlungen über ein Asyl-Auffanglager in Tunesien.
05.10.2018, 20:32 Uhr
SVP-Aeschi fordert Asyl-Auffanglager in Tunesien
Neues Gesetz in Tunesien
Frauen kriegen Schutz vor häuslicher Gewalt
Das tunesische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das Frauen vor jeglicher Gewalt schützen soll. Alle 146 anwesenden Abgeordneten votierten am Mittwochabend in Tunis für den Text, mit dem erstmals in dem Land auch die Opfer von häuslicher Gewalt unter Schutz gestellt werden.
12.09.2018, 13:45 Uhr
Frauen in Tunesien sollen vor häuslicher Gewalt geschützt werden (Symboldbild).
Tunesien
Proteste in Tunesien dehnen sich aus
Tunis – Tunesien erlebt die schlimmsten sozialen Unruhen seit Beginn der arabischen Aufstände vor fünf Jahren. Die gewaltsamen Proteste dehnten sich in der Nacht zum Freitag auf mehrere Regionen des nordafrikanischen Landes aus.
09.10.2018, 01:51 Uhr
Strassenszene aus der tunesischen Stadt Kassérine vom Mittwoch. (Archiv)
Libyen
UNO ersucht um Geld für Libyen
Tunis – Die Vereinten Nationen haben die internationale Gemeinschaft für das kommende Jahr um 165,5 Millionen Dollar für die notleidende Bevölkerung in Libyen gebeten. UNO-Nothilfekoordinator Ali al-Zaatari forderte zudem eine humanitäre Waffenruhe und Hilfskorridore.
08.10.2018, 23:59 Uhr
Libysche Soldaten im Gefecht mit Milizen rund 120 Kilometer von der Hauptstadt Tripolis entfernt: Die UNO bittet die Länder um Millionenhilfe zur Versorgung der Bevölkerung. (Archivbild)
Tunesien
Touristen verlassen Tunesien fluchtartig
Tunis – Nach dem blutigen Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien mit 38 Todesopfern - ein Grossteil Briten - verlassen tausende Touristen fluchtartig das Land. Bis Sonntag wollten britische Reiseveranstalter 2500 Touristen heimbringen, der belgische Anbieter Jetair 2000.
09.10.2018, 00:41 Uhr
Leere in Sousse: Tunesiens Tourismusindustrie von Anschlag schwer getroffen
Tunesien
Touristen verlassen Tunesien in Scharen
Tunis – Nach dem islamistischen Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien sind nach Angaben der Behörden bis Samstag zehn der 38 Todesopfer identifiziert worden. Es handelt sich um 15 Briten, eine Belgierin und einen Deutschen. Tausende Touristen verliessen das Land.
10.10.2018, 18:14 Uhr
Ein bewaffneter Sicherheitsmann sichert einen Zugang zum Strand von Sousse, an dem mindestens 38 Menschen von einem Schützen umgebracht wurden.
Libyen
Festgehaltene Tunesier in Libyen wieder frei
Tunis – In Libyen sind alle von einer islamistischen Miliz verschleppten Tunesier wieder auf freiem Fuss. Die letzte Gruppe sei am Samstag freigekommen, teilte das tunesische Aussenministerium mit. Die Tunesier seien festgehalten worden, um ihre Ausweispapiere zu überprüfen.
09.10.2018, 01:20 Uhr
Regierungstreue Kämpfer im Einstatz gegen den IS beim Flughafen von Sirte in Libyen
10 Wochen nach Museums-Massaker
Tunesische Behörden nehmen Verdächtigen fest
Tunis – Zehn Wochen nach dem Anschlag auf das tunesische Nationalmuseum mit 22 Todesopfern ist erneut ein Verdächtiger gefasst worden. Ein weiterer Marokkaner wurde am Sonntag bei der Wiedereinreise von Libyen nach Tunesien an einem Grenzposten festgenommen.
05.10.2018, 06:00 Uhr
Eine Blutspur auf dem Trottoir zeugt von der Brutalität des Anschlags auf das Bardo-Museum in Tunis.  Am Sonntag wurde eine weiterer Marokkaner, der indirekt mit der Tat zu tun haben soll.
Tunesien
Tunesischer Soldat erschiesst Kameraden
Tunis – Ein tunesischer Soldat hat am Montag in einer Kaserne in der Hauptstadt Tunis sieben Kameraden erschossen. Zehn Militärangehörige sind verletzt worden. Der Schütze wurde nach einem Schusswechsel in der Kaserne Bouchoucha erschossen.
30.09.2018, 16:33 Uhr
Sicherheitskräfte vor dem Bardo-Museum in Tunis nach dem Anschlag, bei dem am 19. März über 20 Menschen starben. Unweit des Museums kam es am Montag zu einer Schiesserei in einer Kaserne (Archiv)
Terror in Tunis
Museums-Killer kam mit Flüchtlings-Schiff nach Europa
Gut zwei Monate nach dem Anschlag auf Tunesiens berühmtestes Museum mit 22 Toten hat die Polizei möglicherweise den dritten Attentäter aufgespürt. Zu der Tat hatte sich damals die Terrormiliz IS bekannt.
04.10.2018, 23:47 Uhr
Museums-Killer kam mit Flüchtlings-Schiff nach Europa