Dossier

Tagesschau

Drogen-Krise in den USA
Opioide machten Millionen von Amerikanern süchtig
Am Anfang der Krise standen Medikamente mit dem Wirkstoff Oxycodon: Die süchtigmachenden Schmerzmittel wurden anfangs der 1990er-Jahre aggressiv beworben. Solche Opioide führten in den USA zu dramatischen Folgen. Mittlerweile dominiert Fentanyl die US-Opioid-Krise.
14.01.2025, 00:01 Uhr
Opioide machten Millionen von Amerikanern süchtig
Finanzpolitiker schlagen Alarm
In Viola Amherds VBS geht es drunter und drüber
In einem Brief an Verteidigungsministerin Viola Amherd zeigt sich die Finanzaufsicht des Parlaments äusserst beunruhigt über die zunehmende Zahl von Rüstungsvorhaben, die in grossen Schwierigkeiten stecken. Und das sind längst nicht die einzigen Probleme.
11.01.2025, 13:33 Uhr
In Viola Amherds VBS geht es drunter und drüber
Vermeintliche Ferienlager
Putin will mehr ukrainische Kinder zu Russen-Kriegern machen
Tausende ukrainische Kinder wurden bereits aus den besetzten Gebieten verschleppt. Russland bringt sie in vermeintliche Ferienlager zur militärischen Indoktrination. 2025 soll die Rekrutierung durch feste Quoten wachsen.
10.01.2025, 14:22 Uhr
Putin will mehr ukrainische Kinder zu Russen-Kriegern machen
«Eine besch*** Handlung»
Das Netz lacht über neuste «Traumschiff»-Folge
ZDF-Hit «Das Traumschiff» in der Kritik. Zuschauer bemängeln schwache Handlung und uninspirierte Storylines.
27.12.2024, 22:00 Uhr
Das Netz lacht über neuste «Traumschiff»-Folge
«Helene Fischer Show»
Sendungskritik schlägt sich in den Quoten nieder
Helene Fischer konnte mit ihrer Schlagersendung so wenige Zuschauer wie nie zuvor überzeugen. Die diesjährige «Helene Fischer Show» verfolgten weniger als vier Millionen Zuschauer.
27.12.2024, 14:45 Uhr
Sendungskritik schlägt sich in den Quoten nieder
Neuer Moderator
Pascal Schmitz folgt bei «Schweiz Aktuell» auf Weinmann
Ab März 2025 moderiert Pascal Schmitz regelmässig die SRF-Sendung «Schweiz Aktuell». Er ersetzt Michael Weinmann, der den Sender verlässt.
17.12.2024, 10:43 Uhr
Pascal Schmitz folgt als Moderator auf Michael Weinmann
Trotz prominenter Abgänge
Diese SRF-Stars denken nicht ans Kündigen
Mit Michael Weinmann und Bigna Silberschmidt verlassen gleich zwei beliebte Moderatoren das SRF. Trotz dieser Verluste kann der Sender auf treue Mitarbeitende zählen – einige von ihnen sind ihrem Arbeitgeber seit über 30 Jahren treu.
04.12.2024, 21:26 Uhr
Diese SRF-Stars denken nicht ans Kündigen
Militanter AKW-Gegner
Tessiner Politaktivist Giorgio Bellini ist tot
Der Schweizer Politaktivist Giorgio Bellini ist am vergangenen Samstag im Alter von 79 Jahren in Lugano gestorben. «Traurig verkünden wir den plötzlichen Tod von Giorgio», schrieb Bellinis Familie in einer Todesanzeige im «Corriere del Ticino».
02.12.2024, 21:24 Uhr
Tessiner Politaktivist Giorgio Bellini ist tot
Interview
SRF-Moderator über Röstigraben
«Es ging gar nicht anders, als Französisch gern zu haben»
Die «Tagesschau» überwindet den Röstigraben. Am 22. November tauschen die Moderatoren Michael Rauchenstein (SRF) und Fanny Zürcher (RTS) den Job und werden für einen Abend nicht in ihrer Muttersprache vor der Kamera moderieren. Die GlücksPost hat bei beiden nachgefragt.
16.11.2024, 09:07 Uhr
«Es ging gar nicht anders, als Französisch gern zu haben»
1...45...