Dossier

Swisscom

Dubiose E-Mails im Umlauf
Vorsicht vor dieser Twint-Betrugsmasche
In mehreren Kantonen warnt die Polizei vor neuen Twint-Betrüger-E-Mails: Kriminelle senden ihren Opfern E-Mails zu, die angeblich vom Zahlungssystem stammen. Mittels einer Fake-Website wollen sie ihre Opfer in eine Phishing-Falle locken.
27.08.2024, 14:18 Uhr
Vorsicht vor neuer Twint-Betrugsmasche!
Tipps vom Experten
Irgendeiner klickt immer – die Tricks der Cyberkriminellen
Noch nie gab es in der Schweiz so viele Cyberangriffe und Online-Betrugsversuche wie im vergangenen Jahr. Wie können sich KMU schützen? Antworten vom Experten.
14.08.2024, 11:14 Uhr
Irgendeiner klickt immer – die Tricks der Cyberkriminellen
Totgesagte leben länger
Hier telefonierst du gratis und anonym
Noch immer gibt es in der Schweiz 89 funktionierende Telefonkabinen. Was viele nicht wissen: Man kann darin gratis telefonieren, jedenfalls im Inland. Doch die Anzahl nimmt stetig ab.
18.07.2024, 15:20 Uhr
Hier telefonierst du gratis und anonym
Preiserhöhung bei Blue Sport
Fussballschauen bei Swisscom-Tochter wird teurer
Bittere Pille für die Schweizer Fussballfans: Swisscom-Tochter Blue Sport erhöht die Abo-Preise für bestehende Kunden auf die neue Spielzeit hin – und verliert gleichzeitig zwei europäische Top-Ligen.
11.07.2024, 17:38 Uhr
Blue Sport erhöht Preise bei bestehenden Kunden
Umfrage zeigt
Klare Mehrheit gegen Privatisierung der Swisscom
Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden gegen eine vollständige Privatisierung stimmen. So lautet das Fazit einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Gewerkschaft Syndicom.
04.07.2024, 09:59 Uhr
Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom
Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn
Das ändert sich im Juli in der Schweiz
Im Juli gibt es wieder zahlreiche Änderungen in der Schweiz. Was sich alles ändert – und was du noch wissen musst.
20.07.2024, 15:23 Uhr
Das ändert sich im Juli in der Schweiz
Weko-Strafe bestätigt
Swisscom muss wegen TV-Rechten fast 72 Mio. Fr. blechen
Das Bundesgericht verhängt eine Strafe in Höhe von 71,8 Millionen Franken gegen die Swisscom. Der Telekomriese habe über Jahre die Konkurrenz behindert, indem sie Schweizer Fussball- und Eishockeyübertragungen nur eingeschränkt zur Verfügung stellte.
26.06.2024, 12:14 Uhr
Swisscom muss wegen TV-Rechten fast 72 Mio. Fr. blechen
Handy-Abos im Vergleich
Swisscom, Sunrise und Salt fallen ab im Rating
In einer Umfrage von Moneyland zu Handy-Abos schneiden ausgerechnet die grossen Namen schlechter ab. Im Durchschnitt aller bewerteten Faktoren liegt Wingo mit 8,3 von 10 möglichen Punkten vorne.
04.09.2024, 10:44 Uhr
Swisscom, Sunrise und Salt sind Schlusslichter in Abo-Rating
9.90 Franken mehr pro Monat
Swisscom zügelt Kunden zu teurerem Internetabo um
Die Swisscom hat bereits ihr TV- und Webmail-Angebot angepasst – und beim Preis draufgepackt. Jetzt ersetzt der Telekomriese das All-inclusive-Paket «inOne home light». Der Wechsel geschieht automatisch, wenn man sich nicht wehrt.
20.06.2024, 12:37 Uhr
Swisscom streicht günstiges Internetabo und zügelt Kunden zu einem teureren
Swisscom-TV erhöht die Preise
Medienminister Rösti soll eingreifen
SVP-Bundesrat Albert Rösti will die Radio- und TV-Gebühren um 35 Franken jährlich senken. Gleichzeitig plant die Swisscom beim TV-Angebot teils deutliche Preissteigerungen – ohne dass der Bund eingreift. Zum Ärger von SP-Nationalrat Jon Pult.
15.06.2024, 18:39 Uhr
Medienminister Rösti soll eingreifen
1...7891011...20
1...910...