Dossier

Seco

Wohin fliesst das Geld?
Aussenminister Cassis will 11,27 Mrd Franken für Entwicklungshilfe
Der Bundesrat hat entschieden, wie es mit der internationalen Zusammenarbeit weitergehen soll. Das Budget für die Entwicklungshilfe bleibt praktisch gleich wie bisher – was Hilfswerke heftig kritisieren.
22.05.2024, 20:05 Uhr
«Uns bleibt keine andere Wahl»
Mit Video
1,7 Milliarden Franken weniger
Gesperrtes russisches Vermögen in der Schweiz nimmt ab
In der Schweiz schrumpfen russische Vermögenswerte um 1,7 Milliarden auf 5,8 Milliarden Franken, teilt das Seco mit. Bewertungsverluste und Freigaben prägen die Bilanz.
23.04.2024, 12:51 Uhr
Der Wert gesperrter russischer Vermögen hat abgenommen
EU-Verhandlungen um Lohnschutz
Darum ist die Spesenregel eine Knacknuss
Die Spesenregel ist der grosse Zankapfel in den EU-Verhandlungen. Gewerkschaften und Arbeitnehmer lehnen sie wegen ihrer Auswirkungen ab. Ein genauerer Blick zeigt aber: Für einen grossen Teil der entsandten Arbeitskräfte sind die Folgen klein oder unklar.
22.04.2024, 07:09 Uhr
Darum ist die Spesenregel in den EU-Verhandlungen eine Knacknuss
Baufirma unter Verdacht
«Mein Chef schuldet mir über 14'000 Franken»
Die NNA-Bau GmbH aus Emmenbrücke LU lässt ihre Mitarbeiter für andere Baufirmen schuften, hat dafür aber keine Bewilligung. Für den Lohn müssen sie beim Chef nachfragen. Trotzdem behaupten ehemalige Angestellte, man schulde ihnen Tausende von Franken.
19.04.2024, 10:41 Uhr
«Mein Chef schuldet mir über 14'000 Franken»
Mit 28 Jahren
Moguls-Spezialist Tadé erklärt Rücktritt
Marco Tadé macht Schluss. Der Moguls-Spezialist hat sich dazu entschieden, seine Karriere zu beenden.
16.04.2024, 13:56 Uhr
Moguls-Spezialist Tadé erklärt Rücktritt
Analyse
Blick erklärt den Anstieg
17 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Die jüngsten Arbeitslosenzahlen in der Schweiz sehen auf den ersten Blick todlangweilig aus – im Vergleich zum Vormonat veränderte sich kaum etwas. Doch im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Verschiebungen am Arbeitsmarkt massiv.
08.04.2024, 18:55 Uhr
17 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Experten rechneten mit mehr
Arbeitslosenquote weiterhin bei 2,4 Prozent
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrte im März bei 2,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Montag mitteilte. Saisonbereinigt stieg sie leicht auf 2,3 von 2,2 Prozent.
08.04.2024, 08:02 Uhr
Arbeitslosenquote weiterhin bei 2,4 Prozent
Türkei wählt Kommunalpolitiker
Erdogans AKP droht Niederlage in Istanbul
Rund zehn Monate nach dem Sieg von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan bei der Präsidentenwahl stellt sich dessen islamisch-konservative Partei AKP erstmals wieder einem Stimmungstest.
31.03.2024, 20:06 Uhr
Erdogans AKP droht Niederlage in Istanbul
Es geht um rund 15 Milliarden
Seco-Chefin gegen Enteignung russischer Guthaben
Die EU will der Ukraine mit eingefrorenen Geldern der Moskauer Zentralbank helfen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft meldet rechtliche Bedenken an – und warnt vor politischen Folgen.
24.03.2024, 14:13 Uhr
Seco-Chefin gegen Enteignung russischer Guthaben
Schlechte Aussichten
Konsumentenstimmung bleibt trübe
Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten ist weiterhin gedrückt. Der vom Seco neu monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung hat sich verschlechtert.
11.03.2024, 13:16 Uhr
Konsumentenstimmung bleibt schlecht
1...1112131415...20
1...1314...