Dossier

Seco

Klage gegen Viagogo
Psychologischer Trick beim Ticket-Verkauf soll illegal werden
Der Konsumentenschutz hat bei der Genfer Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen die Ticketplattform Viagogo eingereicht. Die Forderung: Manipulative Verkaufstechniken sollen verboten werden.
10.07.2024, 16:21 Uhr
Psychologischer Trick beim Ticket-Verkauf soll illegal werden
Migration aus Drittstaaten
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Der Bundesrat prüft Abgaben für Fachkräfte aus Drittstaaten, um die SVP-Initiative zu kontern. Die Wirtschaft warnt vor verschärftem Arbeitskräftemangel, und auch bei den Parteien stösst die Idee auf Widerstand.
08.07.2024, 16:39 Uhr
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Bis zu 20 Prozent
EU erhebt Strafzölle auf E-Autos aus China
Die EU führt am Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.
04.07.2024, 13:07 Uhr
EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein
Banken knicken vor Amis ein
Schweizer erhält keine AHV wegen zweifelhafter US-Sanktionen
Schweizer Banken knicken vor den USA ein. Nun soll der Pensionär Bruno Koller nicht einmal mehr seine Rente erhalten.
24.06.2024, 13:06 Uhr
Bruno Koller erhält keine AHV wegen zweifelhafter US-Sanktionen
ETH lehnt Russen ab
«Wir werden in Mitgefangenschaft genommen»
Russinnen und Russen dürfen nicht an Schweizer Hochschulen studieren. Das sei unfair, die Sanktionen träfen die Falschen, sagen sie. Die ETH widerspricht.
07.06.2024, 17:58 Uhr
«Wir werden in Mitgefangenschaft genommen»
Industrie schwächelt
Schweizer BIP im 1. Quartal leicht gewachsen
Die Schweizer Wirtschaft ist zum Jahresbeginn 2024 leicht gewachsen. Einem Wachstum vom Dienstleistungssektor steht eine schwache Entwicklung der Industrie gegenüber.
16.05.2024, 10:08 Uhr
Schweizer BIP im 1. Quartal leicht gewachsen
Trotz leichter Erholung
Konsumentenstimmung bleibt weiter schlecht
Trotz leichter Erholung in einigen Bereichen verharrt die Konsumentenstimmung in der Schweiz auf niedrigem Niveau, zeigt der aktuelle Index des Staatssekretariats für Wirtschaft.
13.05.2024, 10:00 Uhr
Konsumentenstimmung bleibt weiter schlecht
Mehr Job-Stress wegen Mobbing
Wenn die Kollegen ständig nach Sexpraktiken fragen
Ungerechtigkeit, Benachteiligung, Ausgrenzung: Die Zufriedenheit am Arbeitsplatz nimmt ab. Häufig mit schweren Folgen für das Unternehmen – und die Gesundheit der Beschäftigten.
13.05.2024, 11:28 Uhr
Wenn die Kollegen ständig nach Sexpraktiken fragen
Interview
5 Milliarden für Wiederaufbau
«Schweizer Firmen sollen Jobs in der Ukraine schaffen»
Helene Budliger Artieda arbeitete sich von der Sekretärin zur Staatssekretärin hoch. Ein Gespräch mit der Seco-Chefin über Russland-Sanktionen, den Wiederaufbau der Ukraine – und Meerschweinchen als Delikatesse.
12.05.2024, 13:15 Uhr
«Schweizer Firmen sollen Arbeitsplätze in der Ukraine schaffen»
Stellensuchende unverändert
Arbeitslosenquote sinkt auf 2,3 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im April leicht gesunken. Die Quote sank auf 2,3 von 2,4 Prozent.
07.05.2024, 11:22 Uhr
Arbeitslosenquote sinkt auf 2,3 Prozent
1...910111213...20
1...1112...