SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Good News
Laborstudie zeigt
Französischer Totimpfstoff wirkt gegen Omikron
Die Zulassung für die Corona-Impfung der Firma Valneva bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) ist noch hängig. Jetzt hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass drei Dosen des Wirkstoffs eine Infektion mit der Omikron-Variante neutralisieren könne.
20.01.2022, 21:16 Uhr
Französischer Totimpfstoff wirkt gegen Omikron
«Ich rang um Luft»
Patricia Kelly musste wegen Corona ins Spital
Zwei Todesfälle im nahen Umfeld, eine Corona-Erkrankung mit Spitalaufenthalt. 2021 war für Patricia Kelly ein Horror-Jahr. Trotzdem startet sie mit guten Gefühlen ins 2022.
19.01.2022, 11:06 Uhr
«Ich rang um Luft»
Mit Video
Good News
Swissmedic prüft Zulassung
Pfizer reicht Gesuch für Corona-Medikament Paxlovid ein
Das Pharmaunternehmen Pfizer hat ein Zulassungsgesuch für das Corona-Mittel Paxlovid bei Swissmedic eingereicht. Die Heilmittelbehörde prüft dieses Gesuch nun.
18.01.2022, 14:39 Uhr
Pfizer reicht Gesuch für Corona-Medikament Paxlovid ein
11'200 Rekruten
Rekrutenschulen wegen Corona gestaffelt gestartet
Unter besonderen Schutz- und Verhaltensmassnahmen aufgrund der Corona-Pandemie sind am Montag die ersten Rekrutenschulen 2022 gestartet. Die rund 11'200 Rekrutinnen und Rekruten und 2500 Kader rückten gestaffelt und mit einem Covid-19-Test ein.
17.01.2022, 11:44 Uhr
Gestaffelter Start der Rekrutenschulen unter Covid-Schutzmassnahmen
Good News
Hoffnung auf Pandemie-Ende
WHO hat zwei neue Covid-Therapien zugelassen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt zwei neue Therapien im Kampf gegen Corona. Damit sind mittlerweile fünf Covid-Therapien auf der WHO-Empfehlungsliste.
14.01.2022, 15:44 Uhr
WHO hat zwei neue Covid-Therapien zugelassen
Ohnmachtsanfälle durch Covid
Neues Corona-Früh-Symptom entdeckt
In Berlin wird ein 35-Jähriger nach Ohnmachtsfällen ins Spital eingeliefert. Woher die Ohnmacht kommt – zunächst unklar. Bis die Ärzte schliesslich einen Corona-Zusammenhang identifizieren.
14.01.2022, 07:20 Uhr
Neues Corona-Früh-Symptom entdeckt
Good News
Wirksam gegen viele Varianten
Die US-Armee testet den Super-Impfstoff
Ein Forschungsinstitut des US-Militärs forscht an einem Corona-Impfstoff, der gegen eine Vielzahl von Virusvarianten schützen soll. Erste Tests an Menschen haben bereits stattgefunden.
12.01.2022, 17:27 Uhr
Die US-Armee testet den Super-Impfstoff
Fledermäuse in Not
Batman braucht dringend Retter
Noch nie waren so viele Baby-Fledermäuse in Not: Schuld ist die schlechte Witterung. Die Kleinen werden in der ganzen Schweiz von Freiwilligen wie Karin Schneebeli aufgenommen und gepflegt.
11.08.2021, 10:09 Uhr
Fledermäuse in Not
Mit Video
Trotz Herdenimmunität
Darum wird das Coronavirus bleiben
Sars-CoV-2 ist das neuartige Coronavirus, das die Welt Anfang 2020 in eine Pandemie gestürzt hat. Dank dem Impffortschritt siehts für die globale Weltbevölkerung besser aus. Ganz los werden wir das Virus laut Experten aber wohl nicht. Die Hintergründe.
16.06.2021, 12:12 Uhr
Darum wird das Coronavirus bleiben
Nicht nur Fledermäuse
Diese Tiere hat die WHO im Corona-Verdacht
Noch immer ist nicht ganz klar, welches Tier eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Corona spielte. Die WHO hat neben Fledermäuse auch noch andere Tiere im Fokus.
30.03.2021, 13:42 Uhr
Diese Tiere hat die WHO im Corona-Verdacht
1...181920