SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Biontech und Pfizer
Hersteller starten klinische Studien zu Omikron-Impfstoff
Biontech und Pfizer haben ihre erste klinische Studie zur Untersuchung eines speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Corona-Impfstoffs begonnen.
26.01.2022, 10:50 Uhr
Hersteller starten klinische Studien zu Omikron-Impfstoff
Mehr als 150'000 Infektionen
Neue Corona-Höchststände in Deutschland
Erstmals in der Corona-Pandemie sind in Deutschland binnen eines Tages mehr als 150 000 Neuinfektionen offiziell übermittelt worden.
26.01.2022, 10:15 Uhr
Neue Corona-Höchststände in Deutschland
Professor Vetterli erklärt
EPFL-Chef beantwortet Fragen
Kann sich das Coronavirus mit der Vogelgrippe mischen?
Alle zwei Wochen stellen die ETH-Präsidenten sich den Fragen der Leserinnen und Leser rund um die Wissenschaft. Heute ist Martin Vetterli, Präsident der EPFL in Lausanne und Professor für Informatik, dran. Er beantwortet zwei Fragen zu Corona.
18.02.2022, 10:51 Uhr
Kann sich das Coronavirus mit der Vogelgrippe mischen?
7-Tage-Inzidenz über 700
Weiter starker Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland
Die in Deutschland gemeldete 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen hat erstmals die Schwelle von 700 überschritten. Das staatliche Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Freitagmorgen mit 706,3 an.
21.01.2022, 10:21 Uhr
Weiter starker Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland
Good News
Laborstudie zeigt
Französischer Totimpfstoff wirkt gegen Omikron
Die Zulassung für die Corona-Impfung der Firma Valneva bei der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) ist noch hängig. Jetzt hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass drei Dosen des Wirkstoffs eine Infektion mit der Omikron-Variante neutralisieren könne.
20.01.2022, 21:16 Uhr
Französischer Totimpfstoff wirkt gegen Omikron
«Ich rang um Luft»
Patricia Kelly musste wegen Corona ins Spital
Zwei Todesfälle im nahen Umfeld, eine Corona-Erkrankung mit Spitalaufenthalt. 2021 war für Patricia Kelly ein Horror-Jahr. Trotzdem startet sie mit guten Gefühlen ins 2022.
19.01.2022, 11:06 Uhr
«Ich rang um Luft»
Mit Video
Fledermäuse in Not
Batman braucht dringend Retter
Noch nie waren so viele Baby-Fledermäuse in Not: Schuld ist die schlechte Witterung. Die Kleinen werden in der ganzen Schweiz von Freiwilligen wie Karin Schneebeli aufgenommen und gepflegt.
11.08.2021, 10:09 Uhr
Fledermäuse in Not
Mit Video
Berner in Schutzanzügen
So gefährlich ist die Arbeit mit Corona-Viren
Unter strengsten Sicherheitsregeln infizieren Forschende in einem Berner Labor menschliche Zellen mit dem Coronavirus. Sie wollen die Folgen der durch Sars-CoV-2 verursachten Entzündungsreaktionen im Herz-Kreislauf-System entschlüsseln.
07.05.2021, 16:15 Uhr
So gefährlich ist die Arbeit mit Corona-Viren
Mit Video
Neue Methode
Berner Forscher enträtseln Corona-Mutanten
Die Gefährlichkeit neuer Corona-Mutationen ist immer noch rätselhaft. Was verleiht einem Erreger erhöhte Durchschlagskraft? Ein internationales Forscherteam mit Schweizer Beteiligung hat ein Verfahren entwickelt, um die «Fitness» von Mutationen zu messen.
26.02.2021, 13:01 Uhr
Der Umgang mit Sars-Erregern erfordert erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Das Hochsicherheitslabor des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) verfügt darüber. Hier wurden Sars-Varianten «aufeinander losgelassen», um zu untersuchen, was Mutanten befähigt, sich durchzusetzen (Pressebild)
1...181920