SARS - Alle nNews und Artikel über die Infektionskrankheit
Dossier

SARS

Das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) ist eine durch das SARS-Coronavirus (SARS-CoV) hervorgerufene Infektionskrankheit. Im April 2003 gab die WHO bekannt, dass es sich bei dem Erreger von SARS um ein neues Virus aus der Familie der Coronaviren handelt.
Neue Omikron-Varianten
Werden Covid-Ansteckungen weniger schlimm?
Zwei neue Omikron-Varianten sorgen in Südafrika für steigende Fallzahlen. Experten sehen die Sache gelassen.
10.05.2022, 10:15 Uhr
Werden Covid-Ansteckungen weniger schlimm?
Biotech
Biontech steigert den Gewinn markant
Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech hat im ersten Quartal 2022 Umsatz und Gewinn erneut erheblich steigern können. Der Nettogewinn betrug rund 3,70 Milliarden Euro nach rund 1,13 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
09.05.2022, 14:00 Uhr
Biontech startet mit kräftigem Gewinnplus ins neue Jahr
Tückische Hepatitis-Variante
Schwere Leberentzündung bei Kindern
Sie taucht Anfang April in europäischen Ländern und in den USA auf. Das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten ECDC meldet 190 Fälle der mysteriösen Hepatitis-Form bei Kindern. Wie gefährlich das Virus ist, erklärt Virologe Andreas Cerny.
27.04.2022, 17:52 Uhr
Schwere Leberentzündung bei Kindern alarmiert auch die Schweiz
Mit Video
Antigen-Schnelltest reicht
Genesenen-Zertifikat leichter erhältlich
Der Zugang zu den Covid-Zertifikaten für Genesene wird leichter: Genesene erhalten das Covid-Zertifikat ab Montag (2. Mai) auch nach einem positiven Antigen-Schnelltest. Diese Zertifikate werden grundsätzlich international anerkannt, und sie gelten 180 Tage.
27.04.2022, 11:03 Uhr
Covid-Zertifikat neu mit positivem Antigen-Schnelltest erhältlich
2 mal Corona innert 3 Wochen
Wer sich erneut mit Covid infiziert – und wer geschützt ist
Forschende berichten von einem Weltrekord: Eine spanische Krankenschwester steckte sich innert 20 Tagen nachweislich zweimal mit Covid an. Wer ist für Reinfektionen besonders gefährdet? Blick liefert Antworten.
22.04.2022, 17:43 Uhr
Wer sich jetzt erneut mit Covid infiziert und wer geschützt ist
So tickt BAG-Mann Mathys
«Diese Wut, diesen ungefilterten Hass – das habe ich noch nie erlebt»
Vor zwei Jahren hörte Patrick Mathys vom BAG das erste Mal von einem neuartigen Virus in China. Dieses bestimmt seitdem sein Leben. Und nun steht mit Omikron erneut Unsicherheit vor der Tür. «Prinzip Hoffnung ist nicht unsere Aufgabe», sagt Mathys klar.
27.12.2021, 07:07 Uhr
«Diese Wut, diesen ungefilterten Hass – das habe ich noch nie erlebt»
Mit Video
Ansteckungen, Patienten, Tote
Corona-Zahlen steigen massiv
Deutlich mehr Corona-Ansteckungen, Todesfälle, Spitaleintritte sowie Patienten auf Intensivstationen als in der Vorwoche: Das meldet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für die Zeit vom 29. November bis 5. Dezember.
09.12.2021, 16:34 Uhr
Corona-Zahlen steigen massiv
Mit Video
Ausbreitung auf Kontinent
Weitere afrikanische Staaten weisen Omikron nach
Die neue Coronavirus-Variante Omikron verbreitet sich über den Süden Afrikas hinaus und wurde bereits in elf Ländern des Kontinents festgestellt, darunter Tunesien, Senegal und Nigeria.
09.12.2021, 15:02 Uhr
Weitere afrikanische Staaten weisen Omikron nach
Mehr Fälle und Spitaleintritte
Corona-Lage verschärft sich weiter
Die Zahl neuer Corona-Fälle und Spitaleintritte hat in der vergangenen Woche zugenommen. Die Zahl der Todesfälle hingegen blieb etwa gleich.
28.10.2021, 15:31 Uhr
Corona-Lage verschärft sich weiter
Bessere Überwachung
Schweiz schafft zentrale Plattform für Corona-Varianten
Neu führt eine Plattform alle in der Schweiz erhobenen Coronavirus-Gensequenzen zusammen. Ziel ist es, die Überwachung der Virusvarianten und die internationale Forschung zu unterstützen.
13.10.2021, 11:37 Uhr
Ein Labormitarbeiter bereitet Sars-CoV-2-Proben zur Genomsequenzierung vor: Allein im August wurden schweizweit mehr als 5600 Sequenzen analysiert.
1...1112131415...20
1...1314...