Robert Koch-Institut - Alle News und Artikel
Dossier

Robert Koch-Institut

Das Robert Koch-Institut ist eine selbstständige deutsche Bundesoberbehörde für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten.
Neuinfektionen in Deutschland
Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt auf 1733,4
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut gestiegen.
22.03.2022, 14:26 Uhr
Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt auf 1733,4
In Innenräumen
Wieder Maskenpflicht in Österreich
Knapp zwei Wochen nach der Aufhebung zahlreicher Corona-Schutzmassnahmen zieht Österreich angesichts stark steigender Infektionszahlen die Zügel wieder an.
19.03.2022, 09:45 Uhr
Österreich führt wieder Maskenpflicht in Innenräumen ein
Höchstwert in Deutschland
Bundesweite Corona-Inzidenz übersteigt erstmals 1600
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen hat erstmals die Schwelle von 1600 überstiegen.
16.03.2022, 11:11 Uhr
Bundesweite Corona-Inzidenz übersteigt erstmals 1600
Lauterbach hat Corona-Sorgen
«Die Lage ist objektiv viel schlechter als die Stimmung»
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor dem geplanten baldigen Wegfall von Corona-Beschränkungen in seinem Land vor Sorglosigkeit gewarnt.
11.03.2022, 19:55 Uhr
«Die Lage ist objektiv viel schlechter als die Stimmung»
399,8 pro 100'000 Einwohner
Deutschland: Corona-Inzidenz steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist abermals auf einen Höchststand gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen mit 399,8 an.
23.11.2021, 14:42 Uhr
Ein Schild mit der Aufschrift weisst auf die Zugangsbeschränkungen für ein Geschäft hin: «Zutritt nur mit Schutzmaske FFP2/FFP3». Foto: Armin Weigel/dpa
Um Lockdown zu verhindern
Deutschland will 2G -plus-Regel einführen
Nicht nur in den Niederlanden und in Oberösterreich steht wieder ein Lockdown bevor. Auch in Deutschland fürchtet man sich vor einem Lockdown an Weihnachten.
12.11.2021, 14:22 Uhr
epa09575690 Acting German Chancellor Angela Merkel (L) and acting German Health Minister Jens Spahn talk during a session of the German parliament Bundestag in Berlin, Germany, 11 November 2021. The German parliament Bundestag gathered to discuss among other topics an Infectious Diseases Protection Act and vaccination passport forgery. EPA/CLEMENS BILAN
Siebter Tag in Folge
Deutlicher Corona-Anstieg in Deutschland
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist wieder deutlich gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz erhöhte sich am Mittwoch laut Robert Koch-Institut (RKI) auf 80,4, nach 75,1 am Vortag. Sie stieg damit den siebten Tag in Folge.
20.10.2021, 12:14 Uhr
ARCHIV - Trotz Vorsichtsmassnahmen sind die Corona-Kennwerte in Deutschland zuletzt wieder deutlich angestiegen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wegen hoher Impfquote
Deutschland will Corona-Ausnahmezustand beenden
Corona-Wende in Deutschland: Nächsten Monat soll der seit fast zwei Jahren bestehende Ausnahmezustand beendet werden. Ein grosser Schritt. Dieser Ausnahmezustand ist die Grundlage aller Massnahmen.
19.10.2021, 16:07 Uhr
Deutschland will Corona-Ausnahmezustand im November beenden
Anstieg in Deutschland
Darum stecken sich immer mehr Kinder mit Corona an
In Deutschland steigen die Ansteckungen bei den Schulkindern wieder vermehrt an. Besonders die 10- bis 19-Jährigen sind stark betroffen – genau wie in der Schweiz. Ein Grund könnte sein, dass in dieser Altersgruppe wenige Kinder geimpft sind.
15.10.2021, 13:29 Uhr
Darum stecken sich immer mehr Kinder mit Corona an
Vor allem Jüngere infiziert
Corona-Inzidenz steigt in Deutschland wieder über 50
Erstmals seit drei Monaten liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Deutschland wieder über 50.
21.08.2021, 17:50 Uhr
Zwei Menschen gehen an einem Kölner Covid-19 Testcenter vorbei. In Deutschland liegt erstmals seit drei Monaten die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen wieder über 50. Nach Angaben des landesweit in der Pandemie federführenden Robert Koch-Instituts sind vor allem junge Menschen betroffen. Foto: Marius Becker/dpa
1...678910...20
1...89...