Dossier

Rapperswil

New Kids in Town
Zehn junge Schweizer machen auf sich aufmerksam
Es ist erfrischend, ihre jugendlichen Gesichter zu sehen, wie sie ihre ersten Tore und Erfolge feiern. Zum Start haben bereits einige Talente gezeigt, dass es in der Schweiz auch in Zukunft gute Spieler geben wird.
16.10.2024, 09:34 Uhr
Zehn junge Schweizer machen auf sich aufmerksam
«TeleZüri» feiert Jubiläum
Wie ein Privatsender den TV-Markt revolutionierte
Am 3. Oktober 1994, vor 30 Jahren, ist «TeleZüri» als erstes Schweizer Privatfernsehen erstmals auf Sendung gegangen. Ein Erfolgsmodell, das Medienpionier Roger Schawinski auf die Beine stellte. Erstmals in der Schweiz kamen VJs zum Einsatz.
04.10.2024, 14:49 Uhr
Wie ein Privatsender den TV-Markt revolutionierte
Jetzt soll der Aufstieg her
Uli Forte geht mit Xamax in den Angriffs-Modus
Xamax will zurück in die Beletage des Schweizer Fussballs. Trainer Uli Forte denkt, dass diese Saison dafür hervorragend geeignet ist. Die Hintergründe.
20.09.2024, 11:43 Uhr
Uli Forte geht mit Xamax in den Angriffs-Modus
Women's Super League Round-Up
Servette bleibt am FCZ dran – St. Gallen beklagt 1. Gegentor
Servette bleibt dem FCZ auf den Fersen. Derweil ist St. Gallen seine weisse Weste los. Wir liefern das Round-Up zur 5. Runde der Women's Super League.
15.09.2024, 09:52 Uhr
Servette bleibt am FCZ dran – St. Gallen kassiert erstes Gegentor
Heisse Cup-Duelle
Grosse Stolper-Gefahr für Super-League-Klubs
Die zwölf Super-Ligisten treten auch in der 2. Cuprunde alle gegen Unterklassige an. Trotzdem kündigen sich einige heisse Duelle an. Für viele droht Stolper-Gefahr.
13.09.2024, 07:55 Uhr
Super-League-Klubs droht Stolper-Gefahr
Kein C mehr auf der Brust
Hat der SCB Simon Moser als Captain abgesetzt?
Zusammen mit Patrick Geering (ZSC) und Julien Sprunger (Fribourg) ist SCB-Routinier Simon Moser (35) der dienstälteste Captain der Liga. Oder war es? In den letzten beiden Testspielen trug er das C nicht mehr auf der Brust.
13.09.2024, 07:30 Uhr
Hat der SCB Simon Moser als Captain abgesetzt?
«Nützt der Ukraine gar nichts»
Wie Schweizer Firmen von den Ukraine-Hilfen profitieren
Mit 1,5 Milliarden Franken will der Bundesrat in den nächsten Jahren die Ukraine beim Wiederaufbau unterstützen. Ein Drittel des Geldes soll dabei an Schweizer Firmen gehen – was bei Hilfswerken für harsche Kritik sorgt.
12.09.2024, 20:18 Uhr
Wie Schweizer Firmen von den Ukraine-Hilfen profitieren
Liegenschaftsverkauf
Doch kein Grundstücksgeschäft mit der Sinoswiss in Rapperswil-Jona
Der umstrittene Verkauf eines Grundstücks an die Sinoswiss Technopark AG durch den Stadtrat von Rapperswil-Jona ist definitiv gescheitert. Laut Stadtrat hat das Unternehmen verschiedene Fristen nicht eingehalten. Der Kaufvertrag sei damit hinfällig geworden.
14.08.2024, 22:02 Uhr
Doch kein Grundstücksgeschäft mit der Sinoswiss in Rapperswil-Jona
SBB-Unterbruch
Zug reisst Oberleitung am Bahnhof Rapperswil ab
Der Zugverkehr zwischen Pfäffikon SZ und Rapperswil SG ist gemäss SBB wegen einer Fahrleitungsstörung unterbrochen. Blick-Leser berichten von einer Explosion.
11.08.2024, 00:19 Uhr
«Es gab einen riesigen, lauten Knall»
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...