Dossier

Nordwestschweiz

Allen Versuchen zum Trotz
Soziale Medien spielen nur kleine Rolle in der Politik
Soziale Medien spielen immer noch eine marginale Rolle bei politischen Entscheidungen. Das zeigen erste Resultate eines seit Juni laufenden Forschungsprojekts.
19.10.2023, 14:01 Uhr
Soziale Medien spielen nur kleine Rolle in der Politik
Geldnot und Fussballwut
So sehr leidet der verrückteste FCB-Fan
Pyros, Prügel, Unterschriften: Seit knapp 50 Jahren ist Philippe Mangeney Fan des FC Basel. Gegenüber SonntagsBlick erzählt er seine besten Anekdoten.
18.10.2023, 00:14 Uhr
So sehr leidet der verrückteste FCB-Fan
Mit Video
Am Sonntag gilts ernst
Briefwahl lässt keine Rückschlüsse auf Beteiligung zu
In den grösseren Städten der Schweiz liegt die Zahl der brieflich eingegangenen Wahlzettel für die eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober teilweise unter dem Stand der letzten Wahlen 2019. Rückschlüsse auf die Wahlbeteiligung lässt das nicht zu.
17.10.2023, 15:46 Uhr
Briefwahl lässt keine Rückschlüsse auf Beteiligung zu
Kein Geld für teure Ferien?
Diese Ausflüge in den Herbstferien kosten dich gar nichts
Teure Ferien? Das muss nicht sein. Denn in der Schweiz gibt es viele verschiedene Ausflugsziele – und diese sind sogar kostenlos.
16.10.2023, 10:19 Uhr
Diese Ausflüge in den Herbstferien kosten dich gar nichts
Migros und Coop unter Druck
Schweizer zahlen 100 Millionen zu viel für Bioprodukte
Eine neue Studie wirft den Detailhändlern vor, mit Bio-Gemüse eine weit grössere Marge zu erzielen als mit konventionellem Gemüse. Sie wehren sich gegen den Vorwurf.
13.10.2023, 12:49 Uhr
Schweizer zahlen 100 Millionen zu viel für Bioprodukte
Kommentar
Zur Krise in Basel
Was der FCB von seinem gefeuerten Coach lernen kann
Ein Saisonstart, so schlecht wie noch nie in diesem Jahrhundert. Und auch im Anhang grummelts wieder. Was der FC Basel von seinem gefeuerten Trainer Timo Schultz lernen kann, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi.
08.10.2023, 07:46 Uhr
Was der FCB von seinem gefeuerten Coach lernen kann
Im Wert von 20,9 Mio Franken
Baselbieter Kirchen leisten jährlich 525'000 Stunden soziale Arbeit
Die Kirchen leisten im Kanton Basel-Landschaft jährlich rund 525'000 Arbeitsstunden für soziale Angebote. Dies geht aus einer Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hervor, die von den drei Landeskirchen in Auftrag gegeben wurde.
23.08.2023, 14:32 Uhr
Baselbieter Kirchen leisten jährlich 525'000 Stunden soziale Arbeit
Nach 40 Jahren Abwesenheit
Steinkauz brütet erstmals wieder in der Nordwestschweiz
Nach fast 40 Jahren Abwesenheit hat 2023 erstmals wieder ein Steinkauz-Paar in der Nordwestschweiz gebrütet. Das Ziel, von den Populationen im nahen Ausland aus die Schweiz wiederzubesiedeln, sei erreicht, teilte die Organisation BirdLife Schweiz am Donnerstag mit.
15.06.2023, 12:06 Uhr
Steinkauz brütet erstmals wieder in der Nordwestschweiz
1...1112131415...20
1...1314...