Dossier

Meteoschweiz

Mehrere Regionen betroffen
Bund warnt vor intensivem Dauerregen!
Wenig Winterstimmung zum Jahreswechsel. Es stehen regnerische, extrem milde Tage an. Bis auf 2800 Meter kanns regnen. Das ist nicht unproblematisch zu dieser Jahreszeit. Es herrscht erhöhte Lawinen- und Erdrutschgefahr.
29.12.2021, 08:18 Uhr
Regen und Warmfront im Anmarsch – Lawinengefahr steigt
Mit Video
Selbst im Tessin!
Weisses Erwachen in der Schweiz
15 Tage vor Weihnachten erstrahlt die Schweiz in weiss. Der angekündigte Schnee ist im MIttelland angekommen.
09.12.2021, 10:42 Uhr
Weisses Erwachen in der Schweiz
Mit Video
Äpfel mit Einschlaglöchern
Hagel sorgt für schlimmsten Sommer der Geschichte
Der Sommer 2021 hat bei der Versicherung Schweizer Hagel deutliche Spuren hinterlassen. Es war das schlimmste Jahr in der 140-jährigen Geschichte des Versicherers.
01.10.2021, 12:20 Uhr
Hagel sorgt für teuersten Sommer der Geschichte
Darum gab es weniger Schäden
Juli-Hochwasser so schlimm wie 2005
Das Unwetter Mitte Juli ist vergleichbar mit den Jahrhunderthochwasser 2005, so der Bund. Es gab aber deutlich weniger Schäden. Wie das?
06.08.2021, 12:58 Uhr
Juli-Hochwasser so schlimm wie 2005
Mit Video
Unwetter am Wochenende
Bund ruft Gefahrenstufe 3 für Alpennordseite aus
Spätestens am Samstagabend ziehen wieder heftige Gewitter übers Land. Praktisch für die gesamte Alpennordseite hat der Bund eine Gefahrenwarnung herausgegeben.
24.07.2021, 09:31 Uhr
Bund ruft Gefahrenstufe 3 für Alpennordseite aus
Heftiges Unwetter
So stark hagelte es im Züribiet
Regen und Gewitter waren vorhergesagt – und sie sind auch gekommen. In der Nordwestschweiz waren am Montag und in der Nacht auf Dienstag wurden Keller und Strassen überflutet. Melden Sie sich bei Blick, wenn auch Sie vom Unwetter betroffen sind.
08.06.2021, 20:22 Uhr
So stark hagelte es im Züribiet
Mit Video
Mit 110 km/h über die Schweiz
Sturmtief «Eugen» erreicht Flachland
Das Windfeld des Sturmtiefs «Eugen» hat die Schweiz erreicht und sorgte am Dienstag auf der Alpennordseite für starke Windböen mit Spitzen von gegen 110 Stundenkilometern (km/h). Gegen Abend wurde Regen erwartet.
05.05.2021, 07:16 Uhr
Das Sturmtief «Eugen» sorgt am Dienstagnachmittag auf der Alpennordseite für starke Windböen. (Symbolbild)
Mit Video
Heisser Frühlingsbeginn
Schweiz hat ihren ersten Sommertag – 25 Grad!
Der erste Sommertag des Jahres hat die Schweiz bereits Ende März. Und zwar in Basel.
31.03.2021, 18:16 Uhr
Schweiz hat ihren ersten Sommertag – 25 Grad!
Jetzt kommt heftiger Regen
Meteorologen warnen vor Überschwemmungen
Die nächsten Tage bescheren der Schweiz starke Niederschläge. Zudem wird es deutlich wärmer. Die Kombination sorgt für Hochwassergefahr.
28.01.2021, 11:45 Uhr
Meteorologen warnen vor Überschwemmungen
Kälteste Nacht des Jahres
Minus 24 Grad in Samedan GR
Auf der Alpensüdseite und im Engadin ist in der Nacht auf den Sylvestertag die kälteste Nacht des Jahres registriert worden. In Samedan GR wurden minus 24 Grad gemessen, in der Magadinoebene im Tessin rund minus 11,2 Grad.
31.12.2020, 18:56 Uhr
1...910111213...20
1...1112...