Dossier

Marokko

Münchner haben Probleme
Aber Coach Tuchel lächelt Bayerns Baustellen weg
Warum das Kader der Bayern Lücken hat. Und was vor dem Rückrundenstart gegen Hoffenheim zu erwarten ist.
12.01.2024, 15:25 Uhr
Aber Coach Tuchel lächelt Bayerns Baustellen weg
Spitzenschiris im Fussball
Bärtig keine Karrierechance, Tattoos sind unseriös
Beim Barte des Propheten! Spitzenschiedsrichter im Fussball und Bart oder Tattoos – das ist eine haarige Sache. Nicht verboten, aber verpönt. Im Jahr 2024 …
10.01.2024, 19:09 Uhr
Bärtig keine Karrierechance, Tattoos sind unseriös
Kein Turnier in Guinea
Neuer Austragungsort für Afrika-Cup 2025 bekannt
Der Afrika-Cup 2025 geht in Marokko über die Bühne. Im vergangenen Jahr ist dem ursprünglichen Gastgeber Guinea das Turnier entzogen worden. Seither hat man nach einem neuen Austragungsort gesucht.
27.09.2023, 16:02 Uhr
Neuer Austragungsort für Afrika-Cup 2025 bekannt
Je 15'000 Franken
Stadt Bern spendet für Nothilfe in Marokko und Libyen
Die Stadt Bern spendet je 15'000 Franken für Nothilfe in Marokko und Libyen. Das teilte die Finanzdirektion am Mittwoch mit.
20.09.2023, 11:00 Uhr
Stadt Bern spendet für Nothilfe in Marokko und Libyen
Baslerin erlebt Marokko-Beben
«Man spürt den Hauch des Todes»
Vor elf Jahren erfüllte sich Christine Ferrari (62) einen Traum in Marokko. Die Baslerin pachtete eine Safran-Plantage. Am vergangenen Freitag, kurz nach 23 Uhr, wurde auch ihr «Paradis de Safran» in Ourika vom Beben erschüttert.
14.09.2023, 21:35 Uhr
«Man spürt den Hauch des Todes»
Mit Video
Der Horror nach dem Todesbeben
Die verzweifelte Suche nach Überlebenden
In Marokko ist ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit im Gang: Nach dem schwersten Erdbeben in der Geschichte des Landes suchen Rettungskräfte fieberhaft nach Überlebenden.
11.09.2023, 10:53 Uhr
Die verzweifelte Suche nach Überlebenden
Mit Video
Mehr als 2100 Tote
Wettlauf gegen Zeit bei Suche nach Bebenopfern in Marokko
In der Hoffnung, drei Tage nach dem schweren Erdbeben in Marokko noch Überlebende zu finden, haben die Einsatzkräfte ihre Rettungsbemühungen weiter intensiviert.
11.09.2023, 08:42 Uhr
Wettlauf gegen Zeit bei Suche nach Bebenopfern in Marokko
2000 Tote nach Marokko-Beben
Doch der König lässt kaum internationale Helfer ins Land
Die Situation ist verheerend. Ganze Dörfer in den schwer zugänglichen Bergregionen wurden dem Erdboden gleichgemacht. Menschen graben mit blossen Händen nach Verschütteten. Jede Minute zählt. Helfer aus der ganzen Welt haben sich angeboten. Doch das Königreich zögert.
11.09.2023, 09:56 Uhr
Doch der König von Marokko lässt noch kaum internationale Helfer ins Land
Mit Video
«Hatte Angst um meine Frau»
Schweizer Paar erlebt Horror-Beben in Marokko
Ein schweres Erdbeben hat am späten Freitagabend Marokko erschüttert. Das Beben der Stärke 6,9 forderte mindestens 800 Menschenleben. Mittendrin: Ein Blick-Leser und seine Frau, die gerade in Marrakesch Ferien machten.
10.09.2023, 08:48 Uhr
Schweizer Paar erlebt Horror-Beben in Marokko
Mit Video
1...181920