Münchner haben Probleme
Aber Coach Tuchel lächelt Bayerns Baustellen weg

Warum das Kader der Bayern Lücken hat. Und was vor dem Rückrundenstart gegen Hoffenheim zu erwarten ist.
Publiziert: 12.01.2024 um 15:25 Uhr
1/5
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Fabio Celestini (48) ist ein geduldiger Mann. Minutenlang steht der Basler Trainer nach dem 1:1 im Testspiel gegen die Bayern wie bestellt und nicht abgeholt in der Mixed Zone, wartet artig bis sein Trainerkollege Thomas Tuchel (50) alle Fragen beantwortet hat. Der wird von mehr als einem Dutzend Reporter belagert. Und alle wollen sie dasselbe wissen: Wie siehts aus in Sachen Kaderplanung? Welche Spieler werden die Bayern noch verpflichten?

Min-Jae Kim (27) weilt mit Südkorea am Asien-Cup, Noussair Mazraoui mit Marokko in Afrika. Gegen den FCB muss Mittelfeldpuncher Leon Goretzka (28) im Abwehrzentrum aushelfen. Und Joshua Kimmich (28) auf rechts. Eine unbefriedigende Situation für den deutschen Rekordmeister. Die Nerven verliert Tuchel deswegen aber nicht: «Ich bin entspannt, weil ich weiss, wie schwierig es ist im Winter. Die Transferphase ist sehr kompliziert. Es sind noch sehr viele gute Vereine in der Champions League, sie haben ihre eigenen Ziele. Wir schauen auf einem Niveau, das uns auch weiterhilft. Daher ist es sehr schwierig.»

«Dier, wir brauchen Dier!»

Tottenham-Reservist Eric Dier (29) soll eine der Lücken schliessen. Auf die Frage, wie der Name in seinen Ohren klinge, antwortet der Bayern-Coach mit einem breiten Grinsen: «Englisch.»

Tuchel lächelt die Bayern-Baustelle weg. Weil er weiss, dass Dier sich langsam aber sicher zum Running Gag entwickelt. Schon seit einer halben Ewigkeit wird der 29-Jährige mit den Bayern in Verbindung gebracht. «Dier, wir brauchen Dier», titelte die «Abendzeitung» in Anlehnung an das berühmte «Eier-wir-brauchen-Eier-Zitat» von Goalie-Legende Oliver Kahn.

Der ist mitverantwortlich dafür, dass das Kader der Bayern einem Flickenteppich gleicht. Weil der ehemalige Vorstandsvorsitzende zusammen mit Ex-Sportchef Hasan Salihamidzic die Weichen nicht richtig gestellt zu haben scheint. Ausbaden muss das Ganze Sportchef Christoph Freund. Der tönt nach dem Spiel gegen Basel an, dass auf dem Transfermarkt noch was gehen werde: «Dass wir mit einigen Spielern im Austausch sind und einige Gespräche führen aktuell, das ist Fakt.»

Einer davon ist Eric Dier, der leihweise bis Saisonende zu den Bayern stösst. Auch Barcelona-Verteidiger Ronald Araujo, PSG-Star Nordi Mukiele und Fulhams Joao Palhinha werden gehandelt.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?