Dossier

Logitech

Die Rezessionsgefahr steigt
Die Schweiz im Würgegriff der Weltwirtschaft
Die Weltwirtschaft schlittert in die Krise. Auch die Schweiz kriegt das zu spüren. Die Rezessionsgefahr steigt. Sind wir darauf vorbereitet?
11.08.2019, 00:42 Uhr
Die Schweiz im Würgegriff der Weltwirtschaft
Streit zwischen USA und China
Handelsstreit lastet auf Börsen
Die Angst vor einer Eskalation im US-chinesischen Handelsstreit und damit vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft vertreibt die Anleger aus den Aktien. Händler verweisen auf die Ankündigung neuer Strafzölle gegen China durch US-Präsident Donald Trump.
05.08.2019, 15:44 Uhr
Fulminanter Wochenstart
Neues Rekordhoch an Schweizer Börse
An der Schweizer Börse erklimmt der Leitindex SMI ein neues Rekordhoch. Nach dem langen Pfingstwochenende startete der SMI mit höheren Kursen in die neue Woche und erreichte bei 9816 Punkten seinen höchsten Stand bislang. Tendenz weiter steigend.
11.06.2019, 10:09 Uhr
Aktien unter Druck
Handelsstreit USA-China droht zu eskalieren
Die Aktien geraten angesichts der Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China weltweit unter Druck.
06.05.2019, 10:52 Uhr
Aktien unter Druck - Handelsstreit schreckt Investoren auf
Starkes Wachstum
Logitech übertrifft die kühnsten Erwartungen
Das Westschweizer Unternehmen Logitech ist zum Auftakt seines Geschäftsjahres überraschend stark gewachsen. Der Computerzubehörhersteller konnte mehr Gaming-Produkte und Videokonferenzsysteme verkaufen.
14.09.2018, 18:17 Uhr
Der Umsatz ist gestiegen: Logo des Computerzubehörstellers Logitech (Archivbild).
Immerhin Umsatz gesteigert
Gewinneinbruch bei Logitech
Der Hersteller von Computerzubehör Logitech hat im per Ende März abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal zwar den Umsatz um 16 Prozent auf rund 592 Millionen Dollar gesteigert. Der Reingewinn ging allerdings um 12,7 Prozent auf rund 34 Millionen Dollar zurück.
12.09.2018, 14:15 Uhr
Steuereffekte belasten die Gewinnsituation des Herstellers von Computerzubehör Logitech. (Archivbild)
Professor Vetterli erklärt
So geht Innovation
Martin Vetterli ist Präsident der EPFL in Lausanne und führender Experte für Digitalisierung. Jede Woche erklärt er Begriffe aus der digitalen Welt.
12.09.2018, 23:10 Uhr
Eine Computermaus der Firma Logitech (Archiv)
Umsatzschub für Maushersteller
Logitech erhöht die Jahresprognosen
Der Hersteller von Computerzubehör Logitech hat seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Dazu beigetragen hat vor allem ein Umsatzschub im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal.
13.09.2018, 04:30 Uhr
Ein negativer Steuereffekt belastet zwar den Quartalsgewinn von Logitech - doch der auf Computerzubehör spezialisierte Konzern setzt seinen Wachstumskurs ungebremst fort. (Archivbild)
Computerzubehör
Logitech macht kräftig Mäuse
Das Unternehmen mit der Computermaus macht weiterhin kräftig Mäuse: Logitech hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2017/18 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Vor allem Zubehör für Computergamer und Tablets gingen weg wie warme Weggli.
30.09.2018, 17:39 Uhr
Beim Hersteller von Computerzubehör und Unterhaltungselektronik, Logitech, klingeln im ersten Halbjahr die Kassen. (Archiv)
Computerzubehör
Logitech steigert den Gewinn markant
Der Hersteller von Computerzubehör Logitech hat im zweiten Quartal den Umsatz im Vergleich mit dem Vorjahresquartal um 12 Prozent auf 634 Millionen Dollar gesteigert. Der Reingewinn legte von Juli bis September sogar um 22 Prozent auf 57 Millionen Dollar zu.
28.09.2018, 22:15 Uhr
Der Hersteller von Computerzubehör Logitech hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres den Umsatz und den Gewinn deutlich gesteigert. (Archivbild)
1...910111213...15
1...1112...