Dossier

Literaturnobelpreis

Erster Schweizer in 25 Jahren
Lukas Bärfuss erhält den Georg-Büchner-Preis 2019
Der gebürtige Thuner Lukas Bärfuss (47) erhält den renommiertesten Literaturpreis im deutschsprachigen Raum, den mit 50000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Adolf Muschg (85) war der letzte Preisträger aus unserem Land.
10.07.2019, 09:46 Uhr
Lukas Bärfuss erhält den Georg-Büchner-Preis 2019
Mit Video
Todesfall
Schriftsteller Amos Oz ist tot
Jerusalem – Der israelische Schriftsteller Amos Oz ist am Freitag in seiner Heimat im Alter von 79 Jahren an Krebs gestorben, wie seine Tochter Fania Oz-Salzberger am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter schrieb.
13.04.2025, 02:39 Uhr
Der israelische Schriftsteller Amos Oz ist im Alter von 79 Jahren an Krebs gestorben. (Archivbild)
Er kämpfte für den Frieden
Israelischer Autor Amos Oz (†79) ist tot
Der vielfach ausgezeichnete israelische Schriftsteller Amos Oz ist tot. Dies erklärt seine Tochter.
10.04.2025, 16:53 Uhr
25'000 Euro für «Judas»: Der israelische Autor Amos Oz ist mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet worden
Mexiko
Nachlass von Octavio Paz bleibt in Mexico
Mexiko-Stadt – Der Nachlass des mexikanischen Literaturnobelpreisträgers Octavio Paz ist in seinem Heimatland zum «künstlerischen Denkmal» erklärt worden. Damit wird sichergestellt, dass sein Werk in Mexiko erhalten bleibt.
12.04.2025, 18:54 Uhr
Octavio Paz, Schriftsteller, undatierte Aufnahme. Das Werk des mexikanischen Literaturnobelpreisträgers ist zum künstlerischen Denkmal Mexikos erklärt worden.
US-Forscher Arnold und Smith und Briten Winter
Chemie-Nobelpreis geht an Enzym-Forscher
Der Chemie-Nobelpreis geht an die US-Amerikanerin Frances Arnold, die zusammen mit einem britisch-amerikanischen Duo Enzyme erforscht hat.
08.04.2025, 11:06 Uhr
Der Nobelpreis für Chemie geht zur Hälfte an die Amerikanerin Frances Arnold und zu je einem Viertel an ihren Landsmann George Smith und den Briten Sir Gregory Winter. (Bild nobelprize.org)
Laser-Pioniere
Amerikaner und französisch-kanadisches Duo teilen sich Physik-Nobelpreis
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr jeweils zur Hälfte an Arthur Ashkin (USA) sowie an das französisch-kanadische Forscherduo Gérard Mourou und Donna Strickland für ihre bahnbrechenden Erfindungen im Bereich der Laserphysik.
11.04.2025, 14:40 Uhr
Amerikaner und französisch-kanadisches Duo teilen sich Physik-Nobelpreis
Britischer Schriftsteller ausgezeichnet
Literaturnobelpreis geht an Kazuo Ishiguro
Ein Brite mit japanischen Wurzeln beerbt Bob Dylan. Den neuen Literatur-Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro hatte niemand auf der Liste.
12.09.2018, 07:15 Uhr
1954 in Nagasaki geboren: Schriftsteller Kazuo Ishiguro.
Auszeichnung
Literaturnobelpreis am Donnerstag
Stockholm – Der Träger des Literaturnobelpreises 2017 wird an diesem Donnerstag in Stockholm verkündet. Das gab die Schwedische Akademie, die über die prestigeträchtige Auszeichnung entscheidet, am Montag auf ihrer Internetseite bekannt.
26.04.2025, 17:01 Uhr
Die Literatur-Nobelpreis-Medaille, die 1982 Gabriel Garcia Márquez bekommen hat.
Jetzt also doch noch
Bob Dylan holt seinen Nobelpreis am Samstag ab
Bob Dylan nimmt am Wochenende in Stockholm seinen Literaturnobelpreis entgegen. Das berichtete die Chefin der Schwedischen Akademie, welche die Auszeichnung vergibt, am Mittwoch in ihrem Blog. Die Übergabe erfolgt informell und ist nicht öffentlich.
26.04.2025, 19:14 Uhr
Bob Dylan bekommt am Wochenende seinen Literaturnobelpreis im privaten Rahmen überreicht. Die dazugehörige Rede muss er innert knapp drei Monaten nachliefern - vermutlich per Video. (Archivbild 2016)
Kritik an Literaturnobelpreis für Bob Dylan
«Nostalgie-Preis aus der ranzigen Prostata idiotischer Hippies»
Die Reaktionen auf den Gewinner des Literaturnobelpreis sind gemischt: Einige feiern Bob Dylan als den grössten lebenden Poeten, andere zeigen sich empört über den Entscheid aus Stockholm.
05.10.2018, 18:20 Uhr
Bob Dylan