Dossier

Jean-Michel Cina

Für das längste Schmalspur-Netz der Welt
Wird der Grimseltunnel das nächste Rekord-Projekt?
Das Tunnel-Fieber in der Schweiz nimmt kein Ende: Heute wurde in Bern das nächste Grossprojekt vorgestellt. Diesmal soll das Grimselmassiv durchbohrt werden.
07.10.2018, 11:58 Uhr
Wird der Grimseltunnel das nächste Rekord-Projekt?
Sie will Bundeskanzler und zweiten Bundesrat
Schöner verlieren mit der CVP
Bundesrat und Bundeskanzler: Das Rennen um die Top-Jobs in Bern ist eröffnet. Trotz jahrelangem Sinkflug entwickelt ausgerechnet die CVP einen grossen Appetit auf Macht und Posten.
10.09.2018, 14:00 Uhr
Schöner verlieren mit der CVP
Kandidatur lanciert
Constantin will Olympia 2026 ins Wallis holen!
Christian Constantin, Bauunternehmer und Präsident des FC Sion, lanciert eine neue Kandidatur des Kantons Wallis für die olympischen Winterspiele und übergibt ein Dossier für die Winterspiele 2026 der Kantonsregierung.
30.09.2018, 19:02 Uhr
Sion-Boss Christian Constantin will das Gelände der libyschen Tamoil abkaufen.
Zuwanderung
Kantone wollen selbst über Grenzgängerzahl verfügen
Die Kantone wollen bei einer allfälligen Einführung von Zuwanderungsbeschränkungen ein Wörtchen mitreden. Kontingente sollen auf Basis der jeweiligen kantonalen Bedürfnisse festgelegt werden. Über die Zahl der Grenzgänger wollen die Kantone autonom entscheiden können.
05.10.2018, 17:06 Uhr
Ja, aber: Die Kantone stehen hinter der Umsetzung der SVP-Zuwanderungsinitiative, befürchten aber eine Abkehr vom bilateralen Weg (Symbolbild)
Einigung beim Finanzausgleich
Geberkantone müssen 67 Mio weniger zahlen
Das Seilziehen um die kantonalen Beiträge für den Finanzausgleich hat ein Ende gefunden. Der Nationalrat stimmte am Montag dem Kompromiss des Ständerates zu. Geberkantone sollen in den Jahren 2016 bis 2019 um 67 Millionen Franken pro Jahr entlastet werden.
07.10.2018, 11:17 Uhr
Geberkantone wie Zug müssen in Zukunft weniger in den Finanzausgleich einzahlen (Archiv)