Dossier

GLP

Neue Umfrage zeigt
47 Prozent der Bevölkerung stimmen dem EU-Paket zu
Das EU-Vertragspaket wird bereits hitzig diskutiert. Eine neue Umfrage zeigt, dass sich die Stimmbevölkerung dabei eher für die Verträge ausspricht. Die Debatte ist aber noch lange nicht abgeschlossen und der Abstimmungskampf steht erst noch in den Startlöchern.
02.04.2025, 10:38 Uhr
47 Prozent der Bevölkerung stimmen dem EU-Vertragspaket zu
Kandidatur eingereicht
Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden
Der Zürcher SP-Stadtrat Raphael Golta will Nachfolger von Stadtpräsidentin Corine Mauch werden. Der heutige Sozialvorsteher möchte sich dabei in erster Linie Kulturthemen widmen. Seine Partei wird Ende Juni über eine Nomination entscheiden.
02.04.2025, 07:43 Uhr
Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden
Kompromiss in Sicht
Individualbesteuerung steht vor dem Durchbruch
Die Individualbesteuerung rückt näher: Nachdem der Ständerat die Vorlage abgeschwächt hat, legt die zuständige Nationalratskommission nun einen Kompromiss vor. Bis Sommer könnte die Sache entschieden sein.
02.04.2025, 09:47 Uhr
Individualbesteuerung steht vor dem Durchbruch
Familienzeit-Initiative
18 Wochen für Väter und Mütter
Die Familienzeit-Initiative verlangt eine angemessene, bezahlte Elternzeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes und bringt damit eine bekannte Forderung erneut aufs Tapet. Finanziert werden soll die Elternzeit aus der Erwerbsersatzordnung.
01.04.2025, 11:55 Uhr
18 Wochen für Väter und Mütter
SVP und Piraten dagegen
Mehrheit der Parteien will Nazisymbole in der Öffentlichkeit verbieten
Eine Mehrheit von Parteien, Kantonen und Verbänden will das Verwenden und Verbreiten von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit verbieten. Die entsprechende Vernehmlassung zu diesem Spezialgesetz des Bundesrats endete am Montag.
31.03.2025, 21:35 Uhr
Mehrheit will Nazisymbole in der Öffentlichkeit verbieten
Unerwarteter Tod
Berner GLP-Grossrat Zaugg-Graf verstirbt mit 59 Jahren
Der bernische GLP-Grossrat Hannes Zaugg-Graf ist in der Nacht auf Samstag im Alter von 59 verstorben.
31.03.2025, 13:42 Uhr
Berner GLP-Grossrat Zaugg-Graf verstirbt mit 59 Jahren
Cyberangriffe auf Spitäler
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Es gibt immer mehr Cyberkriminalität in der Schweiz. Auch im Gesundheitswesen wächst die Sorge.
28.03.2025, 15:19 Uhr
«Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert»
Nach Stocker-Urteil
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
SVP-Nationalrat Pascal Schmid kritisiert das Bundesgerichtsurteil zur Abwahl von SP-Ständerat Simon Stocker. Er sieht darin eine zu starke Einmischung in kantonale Angelegenheiten.
27.03.2025, 22:12 Uhr
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
Mit Video
Landrat BL
Bürgerliche gegen Klimaschutz-Artikel in Baselbieter Verfassung
Die Fraktionen SVP, FDP und Mitte haben sich in der Landratssitzung vom Donnerstag gegen einen Klimaschutz-Artikel in der Baselbieter Kantonsverfassung ausgesprochen. Zustimmung kam in der ersten Lesung vonseiten der SP, Grünen-EVP und GLP.
28.03.2025, 10:53 Uhr
Bürgerliche gegen Klimaschutz-Artikel in Baselbieter Verfassung
Babyboom im Bundeshaus
GLP-Gredig wird zum dritten Mal Mami
Das Bundeshaus wird zum Storchennest. Die neuste Baby-News kommt aus der GLP: Fraktionschefin Corina Gredig wird im Sommer zum dritten Mal Mami.
25.03.2025, 22:40 Uhr
GLP-Gredig wird zum dritten Mal Mami
1234...