Dossier

Eveline Widmer-Schlumpf

«Frauen machen die Hälfte der Bevölkerung aus»
Sommaruga wünscht sich zwei neue Kolleginnen im Bundesrat
Simonetta Sommaruga wünscht sich, dass bei der Bundesratsersatzwahlen zwei Frauen gewählt werden. «Frauen machen gut die Hälfte der Bevölkerung aus», sagt sie.
09.10.2018, 11:04 Uhr
Eine von derzeit zwei Frauen im Bundesrat: Justizministerin Simonetta Sommaruga. (Archivbild)
Trotz Absturz im Ringier-Wahlkompass
BDP-Chef Landolt glaubt, alle Sitze zu halten
Für die BDP zeigt der Ringier-Wahlkompass einen massiven Verlust an: Die Partei könnte die Hälfte ihres Wähleranteils verlieren. Parteichef Martin Landolt ist dennoch optimistisch.
04.10.2018, 17:08 Uhr
BDP-Chef Landolt glaubt, alle Sitze zu halten
Das meint SonntagsBlick
Die Regierung ist nicht beliebig steuerbar
09.10.2018, 11:07 Uhr
Die Regierung ist nicht beliebig steuerbar
FDP stellte eine von sieben Bundesrätinnen
Freisinn hat bei Frauen Nachholbedarf
Die FDP hat 1984 zwar die erste von bisher sieben Bundesrätinnen gestellt – seit 1989 aber keine mehr. Parteiintern dürfte deshalb ein Zweier-Frauenticket grosse Chancen haben.
09.10.2018, 11:19 Uhr
Freisinn hat bei Frauen Nachholbedarf
30 Franken mehr Kinderzulage
So will Maurer die «USR 4» retten
Finanzminister Ueli Maurer hat Wort gehalten: Nur vier Monate nach dem Nein zur Unternehmenssteuerreform III präsentiert er die Eckwerte einer neue Vorlage.
14.09.2018, 21:30 Uhr
So will Maurer die «USR 4» retten
Als neue Pro-Senectute-Präsidentin
Widmer-Schlumpf sorgt schon wieder für Zoff
Seit einer Woche leitet die alt Bundesrätin die Lobby-Organisation für die Alten. Dass sie sich öffentlich für die Altersreform einsetzt, sorgt in der Pro Senectute für Wirbel. Der Luzerner Vizepräsident und Ständerat Damian Müller pfeift die Bündnerin jetzt zurück.
07.10.2018, 09:32 Uhr
Widmer-Schlumpf sorgt schon wieder für Zoff
Widmer-Schlumpf über brisantes BLICK-Interview
«Die mediale Wirkung hat mich überrascht»
Dass sich die Architektin der Unternehmenssteuerreform III von der Vorlage distanzierte, beeinflusste den Abstimmungskampf. Nun sagt alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf: Das Parlament ist schuld.
28.09.2018, 17:39 Uhr
«Die mediale Wirkung hat mich überrascht»
FDP-Chefin Gössi kocht nach Umfrage-Schock bei USR III
«Widmer-Schlumpf hat uns geschadet»
Die Unternehmenssteuerreform III steht auf der Kippe. Nach der letzten Umfrage appelliert FDP-Präsidentin Petra Gössi an die bürgerlichen Parteien – und attackiert alt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf scharf.
30.09.2018, 19:50 Uhr
«Widmer-Schlumpf hat uns geschadet»
«Ein grosser Fehler»
Ueli Maurer geht auf Widmer-Schlumpf los
Ex-Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf zerpflückte im BLICK die Unternehmenssteuerreform III. Nun schlägt der amtierende Säckelmeister Ueli Maurer zurück – und wie.
01.10.2018, 02:12 Uhr
Ueli Maurer geht auf Widmer-Schlumpf los
Nach Widmer-Schlumpf fällt der bürgerliche Ja-Block zur Steuerreform auseinander
«Die Reform wird viel Geld kosten»
Christian Wanner, langjähriger oberster Finanzdirektor der Schweiz und FDP-Politiker, kritisiert die Unternehmenssteuerreform III. Die Rechnung der Abstimmungsvorlage vom 12. Februar müsse der Mittelstand bezahlen.
05.10.2018, 16:03 Uhr
Bürgerlicher gegen die Unternehmenssteuerreform III: Christian Wanner, langjähriger Präsident der Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (Archivbild).