Dossier

Europaparlament

Nach langem Streit
Polen verabschiedet sich von umstrittener Disziplinarkammer
Die umstrittene Disziplinarkammer für Richter in Polen ist praktisch Vergangenheit.
14.06.2022, 11:58 Uhr
Polen verabschiedet sich von umstrittener Disziplinarkammer
Wegen Nordirland-Regeln
Johnson warnt EU vor Handelskrieg
Im Streit um besondere Brexit-Regeln für Nordirland hat der britische Premierminister Boris Johnson die EU vor einem Handelskrieg gewarnt.
13.06.2022, 14:36 Uhr
Johnson warnt EU vor Handelskrieg
Europa
EU-Innenminister erzielen Fortschritt bei Migrationsvorhaben
Bei der Reform der Asyl- und Migrationspolitik in der EU gibt es nach jahrelanger Blockade Fortschritte.
10.06.2022, 17:31 Uhr
EU-Innenminister erzielen Fortschritt bei Migrationsvorhaben
Verbindliche Frauenquote
EU will Gleichstellung in Aufsichtsräten
Nach jahrelanger Blockade haben sich Unterhändler der EU-Länder und des EU-Parlaments auf verbindliche Frauenquoten in der EU für Leitungspositionen börsennotierter Unternehmen geeinigt. Konkret sollen die Staaten bis 2026 zwischen zwei Modellen wählen können.
08.06.2022, 09:33 Uhr
EU-Unterhändler einigen sich auf Aufsichtsrat-Geschlechterquote
Kommission billigt Plan
EU zahlt Corona-Hilfen an Polen
Die EU-Kommission hat sich nach monatelangem Streit mit der polnischen Regierung auf einen Plan für die Auszahlung milliardenschwerer Corona-Hilfen verständigt.
01.06.2022, 19:09 Uhr
EU zahlt Corona-Hilfen an Polen
Das könne «Jahrzehnte» dauern
Macron dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen EU-Beitritt
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Hoffnungen auf einen schnellen EU-Beitritt der Ukraine gedämpft.
09.05.2022, 16:55 Uhr
Macron dämpft Hoffnungen der Ukraine auf schnellen EU-Beitritt
«Klare totalitäre Anklänge»
Langjähriger AfD-Chef Meuthen tritt aus Partei aus
In der rechten AfD kommt es am Freitag zum Knall. Parteichef Jörg Meuthen (60) ist per sofort aus der Partei ausgetreten und hat sein Amt niedergelegt.
28.01.2022, 15:43 Uhr
Langjähriger AfD-Chef Meuthen tritt aus Partei aus
Von Europaparlament verliehen
Kremlkritiker Nawalny erhält Sacharow-Menschenrechtspreis
Der renommierte Sacharow-Preis des Europaparlaments geht in diesem Jahr an den inhaftierten Kremlkritiker Alexej Nawalny.
20.10.2021, 16:40 Uhr
ARCHIV - Kremlkritiker Alexej Nawalny während eines Gerichttermins im Februar. Er erhält den Sacharow-Preis des Europaparlaments. Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Machtprobe im Plenum
Polens Premier bei Rededuell mit von der Leyen
Im Europaparlament in Strassburg kommt es an diesem Dienstag (9.00 Uhr) zu einem mit Spannung erwarteten Kräftemessen zwischen Polen und der EU-Kommission.
19.10.2021, 09:09 Uhr
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei einer Pressekonferenz. Foto: Yves Herman/Pool Reuters/AP/dpa
«Lasst uns die Kräfte bündeln»
Salvini für Zusammenschluss von «Mitte-Rechts» im EU-Parlament
Der italienische Lega-Chef Matteo Salvini fordert einen Zusammenschluss der drei «Mitte-Rechts-Parteien» im Europaparlament.
23.09.2021, 07:57 Uhr
Matteo Salvini, Vorsitzender der italienischen Partei Lega, fordert einen Zusammenschluss der drei Mitte-Rechts-Parteien im Europaparlament. Foto: Roberto Monaldo/LaPresse via ZUMA Press/dpa
1...1415161718...20
1...1617...