Dossier

Europäischer Gerichtshof

1995 zum Tode verurteilt
Richter stoppt Hinrichtung von psychisch krankem Doppelmörder
Ein Richter im US-Bundesstaat Texas hat die Hinrichtung eines psychisch kranken Doppelmörders gestoppt.
29.09.2023, 11:33 Uhr
Richter stoppt Hinrichtung von psychisch krankem Doppelmörder
Angst vor dem Klimawandel
Junge Portugiesen verklagen 32 Staaten
Sie sind jung, sie haben Angst vor den Folgen des Klimawandels, und sie sind deswegen bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gezogen.
27.09.2023, 15:30 Uhr
Junge Portugiesen verklagen 32 Staaten vor dem Menschengerichtshof
Jetzige Regel «problematisch»
Stadt St. Gallen muss Bettelverbot anpassen
Der Stadtrat von St. Gallen muss das Bettelverbot anpassen. Ein Gerichtsurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zu einem Fall in Genf hat ergeben, dass das bestehende Bettelverbot als «problematisch» anzusehen ist, wie der Stadtrat schrieb.
08.09.2023, 12:56 Uhr
Stadt St. Gallen muss Bettelverbot anpassen
Berufung abgelehnt, Busse
Nawalny muss mehrere Jahre ins Straflager
Ein russisches Gericht hat das Straflager-Urteil gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny bestätigt. Zudem muss der Oppositionspolitiker eine Busse bezahlen.
29.04.2021, 14:11 Uhr
Nawalny muss mehrere Jahre ins Straflager
Mit Video
Nach Beschwerde
Gerichtsentscheidungen in Nawalny-Prozessen erwartet
Heute kommt es im Nawalny-Prozess zum Showdown. Es werden Gerichtsentscheidungen in Moskau erwartet.
20.02.2021, 05:37 Uhr
Nawalny bei der Anhörung am Freitag
Gezi- und Putschverfahren
Prozesse gegen Osman Kavala zusammengelegt
Der inhaftierte Kulturförderer Osman Kavala steht künftig in der Türkei in einem Prozess wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Putschversuch 2016 und der Gezi-Proteste 2013 vor Gericht.
05.02.2021, 17:15 Uhr
ARCHIV - Osman Kavala, damaliger Vorsitzender des Kulturinstituts Anadolu Kültür, spricht auf einer Pressekonferenz im EU-Parlament. Foto: Wiktor Dabkowski/dpa
Auch Nutzerzahlen steigen
Facebook-Konzern gedeiht prächtig weiter
Facebook wächst in der Coronavirus-Pandemie ungebremst weiter. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um rund ein Drittel auf knapp 28,1 Milliarden Dollar. Beim Konzerngewinn gab es einen Sprung von 53 Prozent auf gut 11,2 Milliarden Dollar.
28.01.2021, 06:08 Uhr
Der Facebook-Konzern hat erneut einen Wachstumsschub erreicht. (Archivbild)
Oberster Gewerbler beruhigt
«Den Druck der EU sollte man nicht überbewerten»
Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler mahnt zur Gelassenheit beim Rahmenabkommen. Und enthüllt: Die Sozialpartner haben einen Lösungsvorschlag für den Lohnschutz.
14.10.2020, 12:32 Uhr
«Den Druck der EU sollte man nicht überbewerten»
Mit Video
Europa
EuGH kippt EU-US-Datenschutzvereinbarung
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die EU-US-Datenschutzvereinbarung «Privacy Shield» gekippt.
16.07.2020, 11:20 Uhr
1...181920