Dossier

Erde

Pferdebesitzer üben Kritik
Schockierende Zustände im Klosterstall in Einsiedeln
Pferdebesitzer und Stallhelfer kritisieren den Stall des Klosters Einsiedeln scharf. Die Tierhaltung sei ungenügend. Der neuen Leitung werfen sie Inkompetenz vor. Zwei Todesfälle sorgten für Entsetzen. Das Kloster bestreitet die Anschuldigungen.
21.10.2024, 09:31 Uhr
Schockierende Zustände im Klosterstall in Einsiedeln
Am Tag der Astronomie
Schweizer Sternwarten öffnen ihre Pforten
In der Schweiz öffnen am Tag der Astronomie vom Samstag mehrere Sternwarten ihre Pforten. Mit Polarlichtern, Vollmonden und zuletzt dem Kometen Tsuchinshan-Atlas durften Sternenfreunde schon das eine oder andere Highlight in diesem Jahr erleben.
19.10.2024, 06:44 Uhr
Schweizer Sternwarten öffnen ihre Pforten am Tag der Astronomie
Hintergründe zum Bau-Albtraum
Seit 2021 wartet Federer auf den Umzug in seine Traumvilla
Die Tennisfamilie Federer muss sich gedulden: Planänderungen und Einsprachen verzögern den Umzug in die Villa Seepark. Und jetzt mischt auch das Uvek mit. Eine Rückschau auf diese schier unendliche Geschichte rund um das Bauprojekt in Rapperswil-Jona SG.
19.10.2024, 09:17 Uhr
Seit 2021 wartet Federer auf den Umzug in seine Traumvilla
Zahl nimmt weltweit zu
Fast 1,4 Milliarden Katholiken weltweit
Die Zahl der Katholiken weltweit steigt weiter und erreicht 1,4 Milliarden. Besonders in Afrika und Amerika gibt es Zuwächse, während Europa einen Rückgang verzeichnet. Die Statistik wurde im Hinblick auf das Heilige Jahr 2025 unter Papst Franziskus veröffentlicht.
18.10.2024, 14:14 Uhr
Fast 1,4 Milliarden Katholiken weltweit
Die Kolumne
Frank A. Meyer
Wir
06.10.2024, 22:04 Uhr
Wir
«Hera» kurz vor Start
Planetenverteidigung mit Schweizer Hilfe
Die Asteroidenabwehr-Mission «Hera» steht kurz vor ihrem Start. Am Montag soll die Sonde der europäischen Raumfahrtagentur ESA an Bord einer Falcon-9-Rakete in Richtung des Asteroiden Dimorphos abheben. Schweizer Forschende sind an der Mission beteiligt.
05.10.2024, 09:58 Uhr
Planetenverteidigung mit Schweizer Hilfe
Nuklearanlagen im Visier
Wie könnte ein israelischer Gegenschlag aussehen?
Die Luftstreitkräfte der iranischen Revolutionsgarden haben bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr den Erzfeind Israel direkt angegriffen. Benjamin Netanyahu will das nicht unbeantwortet lassen. Fragen und Antworten zur zunehmenden Eskalation des Konflikts.
02.10.2024, 14:38 Uhr
Wie könnte ein israelischer Gegenschlag aussehen?
Mit Video