Dossier

Ebola

Coronavirus
Patientencheck vor dem Spitalnotfallgebäude
Das Berner Inselspital hat sich für das Coronavirus gerüstet. Vor dem Eingang zum Notfallgebäude betreiben Ärzteschaft und Pflege im Zweischichtbetrieb eine Abklärungs- und Behandlungsstation. Für Fälle mit schweren Symptomen stehen Isolationszimmer bereit.
28.02.2020, 15:03 Uhr
Pfleger im Spital Codogno
«Hier herrscht das absolute Chaos»
Dort, wo «Patient 1» eingeliefert wurde, gab es die meisten Ansteckungen. Ärzte und Pflegepersonal arbeiten in 36-Stunden-Schichten. Ohne Schutzanzüge! Ein Krankenpfleger packt nun aus.
18.03.2020, 16:28 Uhr
«Hier herrscht das absolute Chaos»
Coronavirus
Wer entdeckt den wirksamen Impfstoff zuerst?
Mit der Ausbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 ist ein Wettbewerb zwischen Biotech-Unternehmen und Forschungsinstituten weltweit entbrannt. Wer stellt als Erstes einen wirksamen Impfstoff her?
21.02.2020, 15:14 Uhr
Wer entdeckt den wirksamen Impfstoff zuerst?
In nur 10 Tagen gebaut
So sieht es im chinesischen Wunder-Spital aus
In Rekordzeit wurde in der chinesischen Region Wuhan ein Notfall-Spital aus dem Boden gestampft. So sieht es von innen aus.
04.02.2020, 09:33 Uhr
So sieht es im chinesischen Wunder-Spital aus
Mit Video
Coronavirus in Wuhan
Dieses Spital bauten die Chinesen innert 10 (!) Tagen
Die Betten stehen schon, das medizinische Personal steht schon bereit: In Rekordschnelle stampften Behörden in Wuhan zwei Spitäler aus dem Boden.
21.02.2020, 14:08 Uhr
Dieses Spital bauten die Chinesen innert 10 (!) Tagen
Mit Video
Kongo-Kinshasa
Probleme bei Wahlen im Kongo
Kinshasa – Der rohstoffreiche und von bewaffneten Konflikten erschütterte Kongo hat am Sonntag einen neuen Präsidenten gewählt. Der seit 17 Jahren amtierende Joseph Kabila durfte nicht erneut antreten.
11.04.2025, 14:05 Uhr
Die Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo werden von Unregelmässigkeiten überschattet.
Beratungen über Verschiebung
Wahlen im Kongo lassen auf sich warten
Kinshasa – Die für Sonntag geplanten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Demokratischen Republik Kongo verzögern sich.
11.04.2025, 14:05 Uhr
Bei der Wahl im Kongo am Sonntag sollte ein Nachfolger für Präsident Joseph Kabila gewählt werden, weil er nicht wie vorgesehen per Ende 2016 abgetreten war. (Archivbild)
Ebola-Ausbruch im Kongo
Mehr als 1000 Menschen geimpft
Im Kampf gegen das gefährliche Ebola-Virus im Kongo sind inzwischen 1112 Menschen geimpft worden. In der Millionenstadt Mbandaka im Nordwesten des Landes hätten mehr als 500 Menschen die experimentelle Impfung erhalten.
10.04.2025, 16:09 Uhr
Mehr als 1000 Menschen geimpft
Experimenteller Wirkstoff
WHO startet Impfkampagne gegen Ebola-Virus im Kongo
Im Kampf gegen den Ebola-Ausbruch im Kongo hat eine gezielte Impfkampagne mit einem experimentellen Impfstoff begonnen. Dies teilte der Leiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, am Montag in Genf mit.
10.04.2025, 17:35 Uhr
WHO startet Impfkampagne gegen Ebola-Virus im Kongo
1...181920