Dossier

Bundesrat

Cassis muss Linie fliegen
Bundesratsjet darf nicht in den Anden landen
Der neue Bundesratsjet kostet 103 Millionen Franken, macht aber trotzdem Probleme: Aussenminister Ignazio Cassis musste bei seiner Lateinamerika-Reise auf einen Linienflieger ausweichen.
09.02.2025, 14:13 Uhr
«Palast der Lüfte» darf nicht in den Anden landen
Es geht um Milliarden
Der brisante Plan des Postfinance-Chefs
Beat Röthlisberger will nicht länger Kapital im Ausland anlegen, sondern bei KMU in der Schweiz, wo seit dem Verschwinden der CS der Markt nicht mehr richtig spielt. Doch dafür braucht er Unterstützung von der Politik – aber auch vom eigenen Konzern.
09.02.2025, 14:43 Uhr
Der brisante Plan des Postfinance-Chefs
SP-Frau sauer auf SRF
«Das ist eine Diskriminierung unserer Künstler»
Politiker reagieren unterschiedlich auf die SRF-Sparmassnahmen: Während einige den Schritt begrüssen, warnen andere vor den gravierenden Folgen für die Schweizer Kulturszene und Medienvielfalt. Bei einer Nationalrätin ist der Ärger besonders gross.
06.02.2025, 20:41 Uhr
«Das ist eine Diskriminierung unserer Künstler»
Luxus-Bundesratsjet
«Es ist unanständig» – Grünen-Mazzone wird deutlich
Der Bundesrat hat sich ein neues Flugtransportmittel angeschafft. Und was für eins! Rund 103 Millionen Franken wurden dafür hingeblättert. Wegen der Grösse braucht es einen neuen Hangar. Ist dieser Luxus gerechtfertigt?
05.02.2025, 15:19 Uhr
«Es ist unanständig» – Grünen-Mazzone wird deutlich
Bundesratskandidat Ritter
«Städter schaffen auch viel, aber...»
«Das ist jetzt die neunte Bundesratswahl, die ich miterlebe – aber eine solche Ausgangslage habe ich noch nie gesehen», sagte Bundesratskandidat Markus Ritter in einem Interview. Und hat eine Erklärung, warum sich keine Städter für das Amt bewerben.
05.02.2025, 08:43 Uhr
«Vielleicht denken sie, 40 bis 50 Stunden sind genug»
Exklusiv
Bund muss sich einmieten
Neuer Bundesratsjet passt nicht in die Hangars in Bern
Der neue Bundesratsjet ist ein echtes Prunkstück. Das Problem: Der Flieger ist deutlich grösser als seine Vorgänger und passt nicht in die bundeseigenen Hangars in Bern-Belp. Nun braucht es eine neue Lösung – und die kostet den Steuerzahler zusätzlich.
05.02.2025, 09:15 Uhr
Neuer Bundesratsjet passt nicht in die Hangars in Bern
Amherd-Nachfolge
Drei Frauen machten es vor
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Das wird schwierig: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Bundesrat werden, ohne je im Parlament in Bern gesessen zu haben. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigen drei prominente Politikerinnen.
04.02.2025, 14:40 Uhr
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Blick-Check
Sechs Kriterien getestet
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Antreten, Marsch! Markus Ritter und Martin Pfister wollen in den Bundesrat. Einer der beiden wird voraussichtlich das Verteidigungsdepartement übernehmen. Doch überstehen sie die Rekrutierung? Blick checkt die Tauglichkeit der beiden.
04.02.2025, 12:59 Uhr
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Interview
Kandidat Ritter
«Bei Zuwanderung haben wir Kapazitätsgrenze erreicht»
Markus Ritter könnte als Bundesrat nicht nur die Armee aufräumen, sondern auch Wirtschaftsminister werden. Was er mit den Bauern tun würde.
04.02.2025, 17:14 Uhr
«Bei der Zuwanderung haben wir eine Kapazitätsgrenze erreicht»
Porträt
Er will Bundesrat werden
Wie tickt Martin Pfister, der grosse Unbekannte?
Noch nie von Martin Pfister gehört? Der Zuger Regierungsrat will überraschend die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat antreten. Wer der Mann ist und mit welchen Trümpfen er seinen Konkurrenten Markus Ritter schlagen könnte.
04.02.2025, 12:55 Uhr
Wie tickt Martin Pfister, der grosse Unbekannte?
1...1314151617...20
1...1516...