Dossier

Bundespräsident

Schluss mit Sonderfall Schweiz
Die fünf besten Vorschläge für tiefere Prämien
Nicht schon wieder! Die Krankenkassen-Prämien steigen exorbitant an. Die Fragen bleiben: Wie lassen sich die Gesundheitskosten senken? Wie lässt sich der Prämienanstieg dämpfen? Der Staat ist gefordert. Fünf Ideen für tiefere Prämien.
27.09.2023, 12:06 Uhr
Die sind die fünf besten Vorschläge für tiefere Krankenkassen-Prämien
Bundesrätin ganz privat
«Ich bin keine Anhängerin von langen Abenden»
Staatsempfänge, Sitzungen, Bankenrettungen – das Leben als Bundesrätin ist kein Zuckerschlecken. Wie Karin Keller-Sutter damit umgeht, erzählt die Finanzministerin in einem Podcast.
22.09.2023, 20:16 Uhr
«Ich bin keine Anhängerin von langen Abenden»
Krise auf Lampedusa
Italiens Kabinett berät über Migration
Angesichts der Ankunft mehrerer Tausend Bootsmigranten auf Lampedusa will das italienische Kabinett an diesem Montag ein Massnahmenpaket zur Eindämmung irregulärer Migration auf den Weg bringen.
18.09.2023, 10:03 Uhr
Italiens Kabinett berät über Migration
«Bye, Dusseldorf!»
Meghan und Harry verabschieden sich mit Glamour-Auftritt
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben bei der Abschlusszeremonie der Invictus Games einen glamourösen Auftritt hingelegt. Die beiden waren nicht die einzigen Stars der Show in Düsseldorf.
18.09.2023, 09:04 Uhr
Meghan und Harry verabschieden sich mit Glamour-Auftritt
Schweiz soll Vermögen finden
FDP-Chef für Beitritt zu Oligarchengeld-Taskforce
Die Schweiz soll sich international positionieren und der Oligarchengeld-Taskforce beitreten. Nach dem Chef der Bankiervereinigung fordert dies nun auch FDP-Chef Burkart.
14.09.2023, 09:04 Uhr
FDP-Chef für Beitritt der Schweiz zu Oligarchengeld-Taskforce
Baslerin erlebt Marokko-Beben
«Man spürt den Hauch des Todes»
Vor elf Jahren erfüllte sich Christine Ferrari (62) einen Traum in Marokko. Die Baslerin pachtete eine Safran-Plantage. Am vergangenen Freitag, kurz nach 23 Uhr, wurde auch ihr «Paradis de Safran» in Ourika vom Beben erschüttert.
14.09.2023, 21:35 Uhr
«Man spürt den Hauch des Todes»
Mit Video
SEF 2023
Berset: Informiert aber orientierungslos
Der moderne Mensch ist über alles informiert, aber zunehmend orientierungslos. Vor diesem Hintergrund muss ein kleines Land auf die internationale Rechtsordnung setzen. So eröffnete Bundespräsident Alain Berset am Donnerstag in Interlaken das «Swiss Economic Forum».
08.06.2023, 14:32 Uhr
Berset plädiert am SEF für die internationale Rechtsordnung
Deutschland
Steinmeier über Nato-Ostflanke
Deutschland wird nach Angaben von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Beitrag zur weiteren Stärkung der Nato-Ostflanke als Reaktion auf den Ukraine-Krieg leisten.
24.05.2023, 15:34 Uhr
Deutschland beteiligt sich an Stärkung der Nato-Ostflanke
Bundesrat mahnt zu Wachsamkeit
Alain Berset eröffnet WHO-Jahrestagung
Bundespräsident Alain Berset hat in Genf die jährliche Versammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eröffnet. Ein Thema an der Tagung ist ein internationaler Pandemievertrag.
21.05.2023, 17:40 Uhr
Alain Berset eröffnet WHO-Jahrestagung
1...181920