Dossier

Bundesamt für Umwelt

Verletzung der Konzession
Bakom eröffnet Verfahren gegen SRG
Das Bakom hat ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG eröffnet wegen der Liveübertragung eines Fussballspiels auf SRF Info. Es besteht Verdacht auf Konzessionsverletzung, da der Sender eigentlich nur Informationssendungen wiederholen soll.
26.10.2024, 12:26 Uhr
Bakom eröffnet Verfahren gegen SRG
In wenigen Tagen
Kantone wollen zwölf Wolfsrudel abschiessen
Bei der am 1. Dezember beginnenden Wolfsjagd wollen die Kantone zwölf Rudel auslöschen. Das Wallis will über die Hälfte seiner Rudel beseitigen, Graubünden ein Drittel. Wie viele Wölfe genau abgeschossen werden, ist noch offen.
24.11.2023, 10:54 Uhr
Kantone wollen zwölf Wolfsrudel abschiessen
Chaotische Informationspolitik
Für den Kanton werden Zürichsee-Altlasten zum Albtraum
Rund um das Areal der ehemaligen Chemiefabrik in Uetikon am See kommen immer neue, unangenehme Tatsachen zum Vorschein. Das beweisen auch geschwärzte Dokumente, die Blick vom Kanton Zürich erhalten hat.
22.11.2023, 12:19 Uhr
Altlasten im Zürichsee werden zum Albtraum für den Kanton
Bergkanton lädt die Flinte
Wallis will über Hälfte der Wolfsrudel abschiessen
Der Staatsrat Frédéric Favre hat am Freitag die Strategie zur Wolfsregulierung vorgelegt. Und die zeigt: Er will kurzen Prozess machen. 34 Wölfe sollen vor die Flinte kommen.
17.11.2023, 22:42 Uhr
Wallis will über Hälfte der Wolfsrudel abschiessen
Klage gegen Bruno Manser Fonds
Uno rügt Bundesrat
Der Bundesrat muss Kritik von der Uno einstecken. Der Bund unternehme zu wenig, um eine Einschüchterungsklage gegen den Basler Bruno Manser Fonds zu verhindern.
31.10.2023, 16:27 Uhr
Uno rügt Bundesrat
Ringen um den Wolf
Rösti verteidigt seine Abschusspläne
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Das löst viel Widerstand aus. Am Montag hat sich Rösti im Nationalrat erklärt.
19.09.2023, 11:14 Uhr
Rösti verteidigt seine Abschusspläne
Gegen «Wolf-Massaker»
Nun wehren sich auch Förster gegen Röstis Pläne
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Dagegen wehrt sich nun sogar der Schweizer Forstverein.
14.09.2023, 09:19 Uhr
Nun wehren sich auch Förster gegen Röstis Pläne
Rösti-Plan reicht ihr nicht
Junge SVP will gleich alle Wölfe ausrotten
Die Junge SVP macht keine halben Sachen. Im Gegensatz zu ihrem Bundesrat Albert Rösti will sie sogar alle wildlebenden Wölfe im Land erlegen. Das hat die Jungpartei gleich in ihr Parteiprogramm aufgenommen.
07.09.2023, 07:40 Uhr
Junge SVP will gleich alle Wölfe ausrotten
Petition gegen «Wolf-Massaker»
Rösti stösst auf erbitterten Widerstand
Dem erklärten Volkswillen zum Trotz wollen Umweltminister Albert Rösti und seine Beamten den Grossteil der Wölfe im Land zum Abschuss freigeben. Dagegen wehrt sich nun eine Petition mit Tausenden Unterschriften.
04.09.2023, 18:54 Uhr
Rösti stösst auf erbitterten Widerstand
Feinstaub, Lärm, Müll
Bund warnt vor bleibenden Schäden durch 1.-August-Feuerwerk
Das 1.-August-Feuerwerk belastet Natur und Mensch mit Feinstaub, Lärm, Müll und gesundheitlichen Risiken und Schäden, die teilweise nicht mehr rückgängig zu machen sind. Wegen Waldbrandgefahr gelten auch Feuerverbote. Darauf weist das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hin.
31.07.2023, 09:40 Uhr
Bund warnt vor bleibenden Schäden durch 1.-August-Feuerwerk
1...181920