Dossier

Bundesamt für Statistik

Verhandlungen sind gescheitert
Lohnerhöhungen in der Gastronomie sind vom Tisch
Tausende Schweizerinnen und Schweizer arbeiten in der Gastrobranche. Ihre Löhne sind tief, die Arbeit ist streng. Verhandlungen über eine Lohnerhöhung sind nun gescheitert. Gewerkschaften sind sauer.
09.07.2024, 16:15 Uhr
Lohnerhöhungen in der Gastronomie sind vom Tisch
Tourismus
Mehr Gäste in Schweizer Hotels im Mai
Die Schweizer Hotels haben im Mai klar mehr Gäste begrüsst als im Jahr davor. Damit bleibt die Branche auf Rekordkurs. Während ausländische Touristen zurückkommen, verbringen Schweizerinnen und Schweizer ihre Ferien deutlich öfter im Inland als vor der Pandemie.
05.07.2024, 17:30 Uhr
Schweizer Hotellerie mit mehr Gästen im Mai und auf Rekordkurs
Franken schwächelt
Einige Destinationen werden für Reisende billiger
Der Schweizer Franken hat sich gegenüber vieler bedeutender Währungen abgewertet. Mit Blick auf die Ferien sind aber einige Destinationen interessant.
04.07.2024, 20:02 Uhr
Was Anleger und Reisende über die Wechselkurse jetzt wissen müssen
Neuer Höchststand
Noch nie haben so viele Frauen in der Schweiz abgetrieben
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche steigt seit mehreren Jahren. 2023 haben rund 12'000 Frauen abgetrieben – so viele Frauen wie noch nie.
04.07.2024, 15:18 Uhr
Noch nie haben so viele Frauen in der Schweiz abgetrieben
Aufwärtstrend nach Pandemie
Lebenserwartung in der Schweiz steigt auf Rekordwert
Nach den Pandemiejahren hat die Lebenserwartung in der Schweiz 2023 einen neuen Rekordwert erreicht. Setzt sich der Aufwärtstrend auch 2024 fort?
02.07.2024, 11:43 Uhr
Lebenserwartung in der Schweiz steigt auf Rekordwert
Entscheidungsschwierigkeiten
Unentschlossene lassen Geschlecht mehrfach ändern
Nach einem anfänglichen Boom hat das Interesse an einer Änderung beim Geschlechtseintrag abgenommen. Einige haben vom neuen Geschlecht auch schon wieder genug – oder lassen das Geschlecht sogar dreimal ändern.
30.06.2024, 16:58 Uhr
Unentschlossene lassen Geschlecht mehrfach ändern
Blaumacher aufgepasst
Wenn du den Chef anlügst, drohen drastische Konsequenzen
Angestellte melden sich krank, machen sich dann aber einen schönen freien Tag. Fliegt der Schwindel auf, können rechtliche Massnahmen folgen. Hier erfährst du, was dir drohen kann.
29.06.2024, 19:13 Uhr
Wenn du den Chef anlügst, drohen drastische Konsequenzen
Neue Erhebung zeigt
Fast zwei Drittel der Kinder werden extern betreut
In der Schweiz wird für fast zwei Drittel der Kinder unter 13 Jahren familienergänzende Kinderbetreuung in Anspruch genommen. Die Eltern stützten sich dabei laut dem Bundesamt für Statistik vor allem auf Kindertagesstätten, schulergänzende Betreuung sowie Grosseltern.
13.05.2024, 11:14 Uhr
Fast zwei Drittel der Kinder werden extern betreut
1...181920