Dossier

Bundesamt für Kultur

Gewerkschaft kritisiert SBB
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
Die Gewerkschaften sind überrascht über das Ausmass von sexueller Belästigung und Mobbing in den SBB. Auch die Politik fordert Aufklärung.
08.09.2024, 14:21 Uhr
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
interview
Baume-Schneider über AHV-Drama
Sie schliesst personelle Konsequenzen nicht aus
Sie ist das erste Mal als Kulturministerin am Filmfestival Locarno: Elisabeth Baume-Schneider (60). Das grösste Drama spielt sich aber nicht auf der Leinwand, sondern um unsere AHV ab. Die Bundesrätin nimmt dazu Stellung.
09.08.2024, 10:45 Uhr
«Es geht nicht, dass man sich auf die Zahlen nicht verlassen kann»
SVP und FDP kritisieren Wahl
Ex-Kulturchefin und Grüne leiten CS-PUK
«Unterschätzt mir die Isabelle nicht!», so ein einstiger Weggefährte zur frischgewählten PUK-Präsidentin. Und an ihrer Seite weiss sie mit Franziska Ryser eine Nationalrätin, die sich in schwierigen Zeiten einen Namen gemacht hat. Werden Kritiker eines Besseren belehrt?
14.06.2023, 19:39 Uhr
Ex-Kulturchefin und Grüne leiten PUK zum CS-Debakel
Bankenfreunde und Juristen
Diese Parlamentarier sollen das CS-Debakel untersuchen
Das Parlament will die Notübernahme der Credit Suisse genau untersuchen. Nun ist klar, welche Parlamentarier in die PUK einziehen.
13.06.2023, 21:53 Uhr
Diese Leute sollen das CS-Debakel untersuchen
Mit Video
Mit einer Milliarde Franken
So will Berset die Kultur fördern
Der Bundesrat will die Lehren aus der Corona-Krise ziehen. Er richtet darum seine Kulturförderung neu aus. Insgesamt soll der Sektor nachhaltiger, digitaler und sozial gerechter werden.
09.06.2023, 15:56 Uhr
So will Berset die Kultur fördern
Interview
SIG-Präsident Ralph Lewin
«In der Schweiz braucht es immer Druck von aussen»
Für die Opfer des Nazis soll in der Schweiz eine Erinnerungsstätte entstehen. Ralph Lewin, Präsident des Dachverbands der Schweizer Juden, hat sich dafür eingesetzt. Im Interview erklärt er, wieso es das Memorial braucht, es so spät kommt und wie es aussehen soll.
14.05.2023, 16:41 Uhr
«In der Schweiz braucht es immer Druck von aussen»
Mit Video
Bis am Sonntag
Schweizer Jugendfilmtage in Zürich eröffnet
Die 47. Schweizer Jugendfilmtage sind am Mittwoch in Zürich eröffnet worden. Bis am Sonntag messen sich 43 Filme in fünf Kategorien am grössten nationalen Filmfestival für Nachwuchsfilmschaffende, das Fokusprogramm beschäftigt sich mit Griechenland.
23.03.2023, 04:47 Uhr
Schweizer Jugendfilmtage in Zürich sind eröffnet
Auszeichnung
Leta Semadeni gewinnt Grand Prix Literatur
Die Bündner Schriftstellerin Leta Semadeni erhält den vom Bundesamt für Kultur verliehenen Schweizer Grand Prix Literatur 2023. Den ebenfalls mit 40'000 Franken dotierten Spezialpreis Vermittlung erhält das Projekt «Schulhausroman».
16.02.2023, 10:39 Uhr
Schweizer Grand Prix Literatur 2023 geht an Leta Semadeni
Rückgabe an Peru
Die Schweiz gibt einen historischen Steinkopf zurück
Das Bundesamt für Kultur hat heute der peruanischen Botschaft einen bedeutenden archäologischen Steinkopf übergeben. Das Raubgut war am Basler Zoll hängengeblieben.
08.02.2023, 17:32 Uhr
Die Schweiz gibt einen historischen Steinkopf zurück
Mit Video
1...45678...20
1...67...