Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Seit Ukraine-Krieg
Schweizer Exporte in russische Nachbarländer boomen
Schweizer Firmen liefern seit den Sanktionen gegen Russland vermehrt Güter in russische Nachbarländer. Das weckt den Verdacht auf Umgehungsgeschäfte. Auch die Politik findet: «Der Bundesrat muss endlich handeln.»
19.08.2023, 10:39 Uhr
«Das ist eine beunruhigende Entwicklung»
Wie teuer ist ein Kind?
Warum das Erstgeborene für Eltern am teuersten ist
Kinder sind wundervoll, lustig, bereichernd, toll – und teuer. Wie viel Eltern für ihre Kinder berappen, welches Kind das teuerste ist und warum die Ausgaben über die Jahre hinweg stetig ansteigen, erfahrt ihr in unseren fünf Fakten zu Familienfinanzen.
15.01.2024, 13:59 Uhr
Das Erstgeborene ist das teuerste
Schweiz soll handeln
Ausland macht Druck im Kampf gegen die Mafia
Europäische Länder haben laut dem Bundesamt für Polizei (Fedpol) die Schweiz zum Handeln gegen das organisierte Verbrechen aufgefordert. Die organisierte Kriminalität sei hier noch recht unauffällig, aber zu bequem, sagte Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle.
25.06.2023, 16:09 Uhr
Ausland macht Druck im Kampf gegen die Mafia
Community
Experte Walter Angst klärt auf
Hast du eine Frage zu den steigenden Mietkosten?
Weil der Referenzzinssatz steigt, dürfen Vermieter die Mietzinsen erhöhen. Bei einigen sind die Einschreiben der Verwaltungen schon eingetroffen. Kann ich mich dagegen wehren? Und welche Rechte habe ich? Blick will deine offene Fragen mit Experte Walter Angst klären.
21.06.2023, 11:27 Uhr
Hast du eine Frage zu den steigenden Mietkosten?
Medien
Fernsehen: Mehr Infos und mehr Frauenstimmen
Die Bezüge zwischen den Sprachregionen in den Informationsangeboten des SRG-Fernsehens sind weiterhin «eher bescheiden». Der Anteil der Frauen, die in Beiträgen zu Wort kommen, ist laut einer Erhebung des Bundes von 2019 vor allem im Westschweizer Fernsehen hoch.
25.08.2020, 10:12 Uhr
Unfreiwilliges Roaming
Handy wählt sich ins ausländische Netz
Ausländische Handy-Netze sind so stark, dass sie die hiesigen überstrahlen. Statt ins Schweizer Netz wählt sich das Handy ins Ausland ein. Und das kann teuer werden.
29.06.2020, 12:11 Uhr
Handy wählt sich ins ausländische Netz
Er soll dem Bund Dampf machen
Markwalder wird erster «Mister Digitalisierung»
Die neuen Strukturen beim Bund in Sachen Digitalisierung nehmen langsam Form an: Der Bundesrat hat den 45-jährigen Aargauer Daniel Markwalder zum neuen Delegierten für digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI) gewählt.
25.06.2020, 10:44 Uhr
Daniel Markwalder wird erster «Mister Digitalisierung»
Instagram, Radio oder TV
Klassische Medien in der Krise im Vorteil
Deutschschweizer Jugendliche haben sich während der Corona-Krise ähnlich stark auf Instagram informiert wie über Radio, TV oder Zeitungen. Für alle anderen Gruppen spielten soziale Medien während der ersten Tage des Lockdowns eine klar untergeordnete Rolle.
23.06.2020, 12:35 Uhr
Swisscom erklärt Panne
«Die Störung passierte bei der Migration von Kunden»
Nach der vierten Panne in fünf Monaten gerät die Swisscom unter politischen Druck. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) untersucht die Pannenserie. Immerhin: Die Swisscom scheint das Problem der Störung vom Dienstag gefunden zu haben.
27.05.2020, 12:02 Uhr
«Die Störung passierte bei der Migration von Kunden»
Mit Video
SVP-Nationalrätin
«Lasse mich nicht mehr abspeisen»
Die Swisscom hatte in weiten Teilen des Landes Probleme mit der Mobiltelefonie. Auch Notrufe funktionierten nicht. Seit 14.55 Uhr ist das Problem laut Swisscom behoben.
27.05.2020, 09:20 Uhr
«Lasse mich nicht mehr abspeisen»
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...