Dossier

Bogotá

Riesiger Aufmarsch in Kolumbien
Hunderttausende fordern mehr Geld für Bildung
Hunderttausende Studenten und Professoren sind in mehreren Städten Kolumbiens auf die Strasse gegangen. Sie haben mehr Geld für die Bildung gefordert.
11.04.2025, 13:59 Uhr
Mehrere hunderttausend Personen sind in Kolumbien am Mittwoch für mehr Geld für Bildung auf die Strasse gegangen.
Experte Bürgi bremst Flughafen-Euphorie
«Abhängigkeit von Lufthansa ist enormes Klumpenrisiko»
Leid und Freude liegen nahe beieinander: Das Skywork-Grounding in Bern-Belp hier, das 70-Jahre-Jubiläum des Flughafens Zürich am Wochenende da. Eine Einordnung von Aviatik-Experte Hansjörg Bürgi im BLICK-Interview.
24.04.2025, 11:11 Uhr
Die Lufthansa gibt Gas beim Internetzugang - die Swiss hingegen kommt diesbezüglich nicht vom Fleck. (Symbolbild)
Behörden warnen vor Tsunami
Starkes Erdbeben vor der Küste Venezuelas
Vor der Küste im Nordosten Venezuelas hat die Erde gebebt. Das US-Tsunami-Zentrum warnte vor Tsunami-Wellen.
08.04.2025, 12:00 Uhr
Starkes Erdbeben vor der Küste Venezuelas
Diverse Widersprüche nach Bombe auf Venezuelas Regierungschef
Hat Maduro den Angriff inszeniert?
In Venezuela kommt es nach Regierungsangaben zu einem Attentatsversuch gegen den autoritären Staatschef Maduro. Beweise werden nicht vorgelegt, dafür werden Zweifel an der offiziellen Version laut. Nimmt jetzt die Repression zu?
13.04.2025, 07:35 Uhr
Verletzter venezolanischer Armee-Angehöriger nach dem angeblichen Anschlagsversuch auf Präsident Maduro in Caracas.
Drogen
UNO-Projekt gegen Koka-Anbau in Kolumbien
Wien – Die UNO und Kolumbien haben am Freitag ein Abkommen zum Kampf gegen den Koka-Anbau unterzeichnet. Mit dem Abkommen soll ein wichtiger Teil des Friedensvertrags zwischen Bogotá und den FARC-Rebellen umgesetzt werden.
12.09.2018, 04:20 Uhr
Viele kolumbianische Bauern verdienen sich ihren Lebensunterhalt durch den Anbau von Koka-Sträuchern. Mit Hilfe der UNO sollen diese Menschen künftig legale Produkte anbauen. (Archivbild)
Kolumbien
UNO vernichtet Waffen der FARC-Guerilla
Bogotá – Nach dem Ende des bewaffneten Konflikts zwischen den staatlichen Sicherheitskräften und der linken Guerillaorganisation FARC in Kolumbien haben die Vereinten Nationen rund 69 Tonnen Waffen und Munition der Rebellen unschädlich gemacht.
08.10.2018, 19:25 Uhr
Die Vereinten Nationen haben fast 70 Tonnen an Waffen und Munition der FARC-Guerilla von Kolumbien unschädlich gemacht. (Archivbild)
Papst in Kolumbien
Papst begeistert Millionen in Kolumbien
Cartagena – Papst Franziskus hat seine fünftägige Kolumbienreise im Zeichen des historischen Friedensprozesses beendet und ist am Sonntagabend nach Rom abgeflogen. Rund vier Millionen Menschen kamen zu Messen in Bogotá, Villavicencio, Medellín und am Ende in Cartagena.
09.10.2018, 03:17 Uhr
Papst Franziskus wird am Flughafen von Cartagena in Kolumbien von Kindern begrüsst.
Kolumbien
Vorübergehende Waffenruhe in Kolumbien
Quito – Die kolumbianische Regierung und die letzte aktive Rebellengruppe des Landes haben sich kurz vor dem Besuch von Papst Franziskus auf eine Waffenruhe geeinigt. Die ELN-Guerilla und Präsident Juan Manuel Santos gaben am Montag die Einigung bekannt.
08.10.2018, 23:35 Uhr
Kolumbiens Regierungspräsident Juan Manuel Santos und die ELN-Guerilla haben angesichts des Papst-Besuchs Mitte dieser Woche eine Waffenruhe vereinbart.
Venezuela-Krise
Ex-Chefanklägerin flieht aus Venezuela
Bogotá – Die nach einem wochenlangen Machtkampf mit Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro abgesetzte Generalstaatsanwältin des Landes, Luisa Ortega, hat sich trotz Ausreiseverbots nach Kolumbien abgesetzt.
08.10.2018, 22:59 Uhr
Die abgesetzte Chefanklägerin Venezuelas, Luisa Ortega, hat ihr Heimatland verlassen und ist nach Kolumbien geflohen.
1...181920