Dossier

Bogotá

Schweizer Tag am Samsung Open
Aber kein Tag für Heimstar Bencic
«Super Dienstag» bei den Samsung Open in Lugano! Nur für zwei von vier Schweizerinnen im Einsatz ist er tatsächlich super. Für die topgesetzte Belinda Bencic endet er denkbar schlecht.
09.04.2019, 21:10 Uhr
Aber kein Tag für Heimstar Belinda Bencic
Rätsel um die Kanadierin
Tennis-Beauty Bouchard (25) pausiert auf unbestimmte Zeit
Ex-Top-Ten-Spielerin Eugenie Bouchard (25) verblüfft ihre Fans mit der Nachricht, dass sie eine Auszeit nimmt vom Profitennis.
09.04.2019, 18:28 Uhr
Tennis-Beauty Bouchard (25) pausiert auf unbestimmte Zeit
Kolumbien
Kolumbianische Rebellen lassen Geiseln frei
Bogotá – Die letzte verbliebene Rebellengruppe in Kolumbien, ELN, hat sechs im vergangenen Monat entführte Geiseln freigelassen. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz erklärte, an der humanitären Mission im westlichen Verwaltungsgebiet Chocó beteiligt gewesen zu sein.
14.09.2018, 23:06 Uhr
Die kolumbianische Männergruppe war Anfang August in der Region Chocó an der Grenze zu Panama entführt worden. (Archivbild)
Flüchtlingskrise un Südamerika
Kolumbien bittet um Hilfe
Bogotá – Die kolumbianische Regierung hat die Massenflucht der Venezolaner mit der Lage im Bürgerkriegsland Syrien verglichen und um internationale Hilfe gebeten. Sie forderte die Schaffung eines Hilfsfonds.
10.04.2025, 18:09 Uhr
Venezolaner auf der Flucht aus ihrem Heimatland steigen in Boa Vista in Brasilien in ein Flugzeug, um von dort weiter nach Sao Paulo oder Manaus zufliegen. (Archivbild)
Sie mussten in Kellern arbeiten
Polizei befreit 49 Sexsklavinnen in Kolumbien
Die Polizei entdeckte bei mehreren Razzien das Netzwerk von Zuhältern und nahm 18 Verdächtige fest. Bei den befreiten Frauen handle es sich um 26 Kolumbianerinnen und 23 Venezolanerinnen.
14.09.2018, 20:31 Uhr
Polizei befreit 49 Sexsklavinnen in Kolumbien
Sprengstoff-Attacke im Live-TV
Maduro macht Oppositionelle für «Anschlag» verantwortlich
Nach dem mutmasslichen Attentat auf Präsident Nicolás Maduro glaubt die venezolanische Regierung, die Drahtzieher des Anschlags ausgemacht zu haben. Sie geht davon aus, dass die oppositionellen Abgeordneten Julio Borges und Juan Requesens in die Tat verwickelt sind.
12.04.2025, 02:06 Uhr
Venezuelas Präsident Nicolas Maduro bei seiner TV-Ansprache am Dienstag.
Kolumbien
Álvaro Uribe will als Senator zurücktreten
Bogotá – Der Ex-Präsident Kolumbiens, Álvaro Uribe (2002-2010), hat aufgrund von Ermittlungen gegen ihn seinen Rücktritt als Senator angekündigt. Uribe gilt als der starke Mann hinter dem künftigen Staatschef Kolumbiens Iván Duque.
09.10.2018, 00:02 Uhr
Der ehemalige Präsident Kolumbiens und Strippenzieher in der kolumbianischen Politik, Álvaro Uribe (Bildmitte), will laut einem Tweet vom Dienstag als Senator zurücktreten.
Kolumbien
Kolumbien wählt einen neuen Präsidenten
Bogota – Kolumbianerinnen und Kolumbianer haben am Sonntag erstmals seit dem Friedensabkommen von 2016 mit der Farc-Guerilla einen neuen Präsidenten gewählt. Der Urnengang entscheidet auch über die Zukunft des Friedensabkommens.
08.10.2018, 13:25 Uhr
Frau gibt ihre Stimme in einem Wahllokal für Ausland-Kolumbianerinnen und Kolumbianer in Barcelona ab.
Kolumbien
Rechtskonservative in Kolumbien vorn
Bogota – Nach der Parlamentswahl in Kolumbien liegen die rechtskonservativen Hardliner in Führung. Die rechte Partei von Ex-Präsident Alvaro Uribe wird stärkste Kraft. Die Zentrumsparteien holten zusammen aber mehr Stimmen. Gescheitert ist die ehemalige Farc-Guerilla.
11.04.2025, 14:00 Uhr
Nach ersten Teilergebnissen liegen die rechtskonservativen Hardliner bei den Parlamentswahlen in Kolumbien in Führung. Im Bild der Leiter der Wahlbehörde, Juan Carlos Galindo.
In Bogotá eingetroffen
Papst Franziskus beginnt seine Kolumbien-Reise
Bogotá – Von hohen Erwartungen begleitet ist Papst Franziskus am Mittwoch (Ortszeit) in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá eingetroffen.
25.04.2025, 17:12 Uhr
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos begrüsst Papst Franziskus am Flughafen in Bogotá.