Dossier

Bodensee

Rettungshelfer zu Massaker
«Es waren Lkws voller Leichen»
Ein Rettungshelfer berichtet von den schlimmen Szenen, die er und weitere Freiwillige in den Dörfern im Grenzgebiet vorfanden.
12.10.2023, 11:33 Uhr
«Es waren Lkws voller Leichen»
Wir Schweizer warens nicht!
Wer hat das Jassen eigentlich erfunden?
Jassen gilt in der Schweiz als Nationalsport. Kein Wunder, wurde das Kartenspiel auch hier erfunden. Würde man meinen, oder? Dem ist aber nicht so.
17.11.2023, 14:29 Uhr
Wer hat das Jassen eigentlich erfunden?
Analyse
Drei Szenarien für den Krieg
Hamas verfolgt perfide Geisel-Strategie – muss Israel abbrechen?
Israels Regierung spricht schon jetzt von einem «langen und schwierigen Krieg». Mit ihrer Geisel-Taktik könnte die Hamas die israelische Armee jedoch vorzeitig ausbremsen. Laut Michel Wyss, Militärakademie an der ETH Zürich, steckt das Land im «strategischen Dilemma».
12.10.2023, 11:01 Uhr
Hamas verfolgt perfide Geisel-Strategie – muss Israel abbrechen?
Wirbel um AfD-Chefin
Gingen Weidels Kinder trotz Bedenken zur Schule?
Die deutsche AfD-Chefin Alice Weidel lebt mit ihrer Familie bei Einsiedeln SZ. Am 23. September rückte die Kapo Schwyz aus und brachte die Familie in Sicherheit.
05.10.2023, 21:54 Uhr
Gingen Weidels Kinder trotz Bedenken zur Schule?
Fragwürdige Methoden
Esoterische «Krebs-Therapie» im Thurgau schockt Patientinnen
Pseudowissenschaft und Krebs ist eine gefährliche Kombination. Doch genau das erlebten Patientinnen eines Kurhauses am Bodensee. Was sie nicht wussten: Hinter dem Gesundheitszentrum steckt die christlich-esoterische St. Michaelsvereinigung.
28.09.2023, 15:58 Uhr
Esoterische «Krebs-Therapie» im Thurgau schockt Patientinnen
Dreimal so viele Arten
Wie die Tiere die grossen Städte zurückerobern
Die Biodiversität in der Schweiz ist bekanntlich schlecht. Die gute Nachricht: Grosse Städte sind zu Oasen geworden, in denen die Biodiversität steigt. Von hier aus könnten sich viele Arten wieder verbreiten. Eine Spurensuche.
18.09.2023, 11:53 Uhr
Wie die Tiere die grossen Städte zurückerobern
Von der Quelle bis zum Hafen
Martin Candinas reist den Rhein entlang
Rheinwelten, ein Tourismusprojekt an der Schweizer Ost- und Nordgrenze, soll das regionale Gewerbe stärken. Und weil Nationalratspräsident Martin Candinas den Rhein von seiner Quelle bis nach Basel sowieso abfahren wollte, nahm er das neue Projekt zum Anlass dazu.
02.08.2023, 13:59 Uhr
Martin Candinas reist den Rhein entlang
Abkühlung für alle
Die schönsten Badeplätze in der Schweiz für Hunde
Nicht nur wir Menschen, auch Hunde kühlen sich im Sommer gerne im Wasser ab. Die Schweiz hat viele Seen und Flüsse, an denen man sich erfrischen kann. Manche Orte sind ideal für Hund und Halter, um gemeinsamen Badespass zu erleben.
07.07.2023, 17:24 Uhr
Die schönsten Badeplätze in der Schweiz für Hunde
Auch Österreicher helfen mit
Unterwasser-Roboter und Helikopter suchen nach vermisstem Bub (14) im Bodensee
Am Sonntag hat die Notrufzentrale St. Gallen die Meldung erhalten, dass auf dem Bodensee vor Altenrhein ein 14-jähriger Bub vermisst wird. Der Teenager sei von einem Segelschiff zum Baden in den Bodensee gestiegen und verschwunden. Am Montag ging die Suchaktion weiter.
13.06.2023, 06:52 Uhr
Unterwasser-Roboter und zusätzliche Helikopter suchen nach vermisstem Bub (14)
Mit Video
1...181920