Dossier

Alpensüdseite

Wald
Extremsommer 2018 begünstigt Käferbefall
Der extreme Sommer 2018 wirkt nach: Die durch die Trockenheit geschwächten Fichten hatten dem Borkenkäfer wenig entgegen zu setzen. 2019 erreichte der Befall in der Schweiz mit 1,4 Millionen Kubikmetern Käferholz den zweithöchsten je registrierten Wert.
26.02.2020, 10:50 Uhr
Wetter
Fünftwärmstes Jahr seit Messbeginn
Das Jahr 2019 folgte wettermässig dem Trend der letzten Dekade: es war sehr warm, überdurchschnittlich sonnig und unterdurchschnittlich nass. Unter dem Strich ergab sich das fünftwärmste Jahr seit Messbeginn im Jahr 1864.
20.12.2019, 16:48 Uhr
Rekord bei Gletscherschmelze
Hitze-Juni setzte Schweizer Gletschern massiv zu
Schon jetzt ist klar: Auch 2019 war kein gutes Jahr für die Schweizer Gletscher. Nach einem kühlen Frühling heizte ihnen der Sommer stark ein.
01.08.2020, 18:18 Uhr
Hitze-Juni setzte Schweizer Gletschern massiv zu
Die Jahrhundert-Hitzewellen
Dreizehn Hitze-Rekorde der Vergangenheit
Die anrollende Hitzewelle weckt ungute Erinnerungen an die Hitzesommer 2003 und 2015. Welcher der schlimmere war, ist schwer zu sagen. Beide hatten Rekorde aufzuweisen.
12.07.2022, 14:28 Uhr
Forscher und Experten erklären
So geht es unserem Wald
Wie geht es dem Wald nach den Stürmen und dem Trockensommer von 2018? Wir haben Förster, Forscher und andere Waldexperten gefragt.
24.01.2024, 00:05 Uhr
So geht es unserem Wald
Mit Video
Garstiges Wochenende steht an
Kälte, Regen und bis zu einem halben Meter Schnee
Die Frühlingsgefühle müssen weiter warten: Am Wochenende wirds kühl. Auch der Schnee meldet sich zurück.
12.04.2019, 12:17 Uhr
Kälte, Regen und bis zu einem halben Meter Schnee
Am Montag kommt die Kaltfront
Das erste Frühlings-Wochenende wird traumhaft, aber ...!
Gute Aussichten fürs Wochenende: Die nächsten Tage versprechen viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Im Süden dürfte sogar die 20-Grad-Marke geknackt werden. Doch das Ende der Herrlichkeit ist schon in Sicht.
21.03.2019, 17:32 Uhr
Das erste Frühlings-Wochenende wird traumhaft, aber ...!
Landwirtschaft
Kastanie «Lüina» ist Obst des Jahres 2019
Die Kastanie "Lüina" ist am Samstag in Cademario TI zur Obstsorte des Jahres 2019 gekürt worden. Während Jahrhunderten waren Kastanien als Grundnahrungsmittel auf der Alpensüdseite von grosser Bedeutung.
16.03.2019, 14:39 Uhr
Kastanie «Lüina» ist die Obstsorte des Jahres 2019
Wetter
Viel Schnee im Tessin
Die seit dem frühen Morgen andauernden Schneefälle auf der Alpensüdseite sind bisher ohne nennenswerte Folgen geblieben. Die Kantonspolizei verzeichnet bisher lediglich einige leichte Verkehrsunfälle mit Sachschaden
01.02.2019, 14:46 Uhr
Kaum Probleme auf der Alpensüdseite nach starken Schneefällen
1...89101112...14
1...1011...