Dossier

Aleppo

Syrien
USA bestreiten gezielten Moschee-Angriff
Washington Beirut – Die US-Streitkräfte haben die Verantwortung für einen Angriff in Syrien übernommen. Aktivisten behaupten, dabei sei eine Moschee getroffen worden und 42 Menschen gestorben. Laut US-Armee steht die Moschee aber noch. Demnach wird überprüft, ob es zivile Opfer gab.
08.10.2018, 13:45 Uhr
US-Kampflugzeuge auf einem Flugzeugträger: Die US-Streitkräfte griffen nach eigenen Angaben ein Treffen von Al-Kaida-Kämpfern an. Eine syrische Quelle berichtet, es sei eine Moschee getroffen und Zivilisten getötet worden. (Archivbild)
Die Grüne Partei will 10 000 Syrer in der Schweiz aufnehmen
Wie wir helfen können
Angesichts der Gräuel in Aleppo müsse der Bund viel mehr Flüchtlinge in die Schweiz holen, fordert Grünen-Fraktionspräsident Balthasar Glättli.
12.10.2018, 16:15 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Aleppo, Sarajevo, Srebrenica, Ruanda
Dafür müssen wir uns schämen!
Aleppo, Sarajevo, Srebrenica, Ruanda: Die Schrecken dort wurden unter unser aller Augen verübt. Und keiner schritt ein. Warum?
01.10.2018, 00:51 Uhr
Srebrenica: In der bosnischen Stadt wurden 1995 8000 Männer und Buben ermordet. Ein Jahr später grub man Massengräber aus.
Syrien
Putin kündigt neue Feuerpause für Aleppo an
Moskau – Der russische Präsident Wladimir Putin hat für die nordsyrische Stadt Aleppo für diesen Freitag eine zehnstündige Feuerpause angeordnet. Die «humanitäre Pause» soll von 09.00 bis 19.00 Uhr Ortszeit (08.00 bis 18.00 Uhr MEZ) gelten.
11.09.2018, 17:05 Uhr
Hat für Freitag eine neuerliche Waffenruhe für Aleppo angekündigt: Russlands Präsident Wladimir Putin. Seine Luftwaffe unterstützt die Armee des syrischen Machthabers Baschar al-Assad im Kampf gegen die Rebellen. (Archiv)
Trotz brüchiger Waffenruhe
Uno will Verletzte aus Aleppo herausbringen
Die Zeit ist knapp, die Waffenruhe sehr fragil. Trotzdem will die UNO erstmals Verletzte aus dem belagerten Gebiet von Aleppo bergen.
11.09.2018, 14:10 Uhr
Die UNO will am Freitag erstmals Verwundete und Kranke aus den belagerten Rebellengebieten der nordsyrischen Stadt Aleppo bringen.
Syrien
Tote Zivilisten bei Luftangriffen auf Aleppo
Aleppo – Bei Luftangriffen auf die umkämpfte syrische Grossstadt Aleppo sind am Montag nach Angaben von Aktivisten zwölf Zivilisten getötet worden. Dutzende Einwohner des Rebellenviertels Mardscheh im Osten der Stadt wurden verletzt oder werden noch vermisst.
11.09.2018, 06:05 Uhr
Nach Bombardierungen sucht ein Helfer im Schutt nach Überlebenden. (Archiv)
Syrien
Tote bei neuen Luftangriffen auf Aleppo
Aleppo – Nach Tagen relativer Ruhe sind bei neuen Luftangriffen auf das umkämpfte Aleppo mindestens zwölf Menschen getötet worden.
11.09.2018, 15:37 Uhr
Zerstörtes Ambulanzfahrzeug vor zerstörten Gebäuden in Ost-Aleppo. (Archivbild)
Merkel und Obama
Angriffe auf Aleppo sind «barbarisch»
Finden klare Worte: US-Präsident Barack Obama und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel haben die Angriffe der syrischen und der russischen Armee auf Aleppo als «barbarisch» verurteilt.
11.09.2018, 13:55 Uhr
Angela Merkel – hier mit US-Präsident Barack Obama – wird von Hillary Clinton und Donald Trump als liebste politische Führungsperson genannt.
20 Tote bei Konvoi-Bombardierung in Aleppo
Uno stellt alle Hilfslieferungen nach Syrien ein
Nach dem Luftschlag gegen einen Hilfskonvoi hat die Uno angekündigt, vorerst keine Lieferungen nach Syrien mehr zu schicken. Der Konvoi hatte unter anderem Lebensmittel, Mehl, Medikamente und Kleidung für über 78'000 Syrer geladen. Mindestens 20 Helfer starben bei dem Angriff.
09.10.2018, 21:56 Uhr
Uno stellt alle Hilfslieferungen nach Syrien ein