Dossier

Afghanistan

Kürzen bei Entwicklungshilfe
Diese Konsequenzen hätte das 2-Milliarden-Sparprogramm
Geplante Einsparungen bedrohen humanitäre Hilfe und Projekte in Bereichen wie Gesundheit und Klima, mit potenziellen Kürzungen bei Unicef und dem Roten Kreuz.
24.06.2024, 10:38 Uhr
EDA zeigt auf, welche Konsequenzen das 2-Milliarden-Sparprogramm hätte
Interview
Zu wenig Asylunterkünfte
«Wir müssen bis im Herbst 2500 Plätze beschaffen»
Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, hört Ende Jahr auf. Im ersten Interview seit Bekanntgabe ihres Rücktritts redet sie über Zukunftspläne und die Herausforderungen, die sie in den nächsten Monaten erwarten.
23.06.2024, 00:01 Uhr
«Ich bin jetzt 60 Jahre alt und sage mir: No Risk, no Fun»
Mutmasslicher Täter verhaftet
40-Jähriger verletzt Frau in Winterthur
Schreckensnacht in Winterthur ZH: Eine 27-jährige Frau wurde am Mittwochabend mit einer Stichwaffe angegriffen. Der mutmassliche Täter wurde kurz darauf gefasst.
20.06.2024, 17:39 Uhr
40-Jähriger verletzt Frau in Winterthur
Im Schweizer Asylbereich
Über 300 Opfer von Menschenhandel
Die Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ) hat von 2019 bis 2023 im Schweizer Asylbereich über 300 Opfer von Menschenhandel unterstützt. Die beratenen Menschen kamen aus über 65 Ländern in die Schweiz.
20.06.2024, 10:49 Uhr
Über 300 Opfer von Menschenhandel
Sanktionen gegen Iran
Kanada erklärt Revolutionsgarden zu Terrorgruppe
Kanada erklärt iranische Revolutionsgarden zur Terrorgruppe und warnt Bürger vor Iran-Reisen. Dies verkündete der Minister für Sicherheit am Mittwoch.
20.06.2024, 14:26 Uhr
Kanada erklärt Revolutionsgarden zu Terrorgruppe
Versorgung gefährdet
Himalaya-Schneemangel bedroht Millionen von Menschen
Im Himalaya liegt derzeit sehr wenig Schnee. Der Mangel könnte zu einer ausgeprägten Wasserknappheit führen. Die Behörden sind alarmiert und Forscher warnen vor einer ausgeprägten Dürre.
17.06.2024, 14:10 Uhr
Himalaya-Schneemangel bedroht Millionen von Menschen
3 Prozent mehr als im Vormonat
Zahl der Asylgesuche gestiegen
Die Zahl der in der Schweiz gestellten Asylgesuche ist im Mai gestiegen. Registriert wurden beim Staatssekretariat für Migration 2357 Gesuche, rund drei Prozent mehr als im Vormonat und rund 15 Prozent mehr als im Mai 2023.
17.06.2024, 10:41 Uhr
Zahl der Asylgesuche ist im Mai gestiegen
Täter von Polizei erschossen
Messer-Angriff auf EM-Party in Deutschland
Bei einem privaten EM-Public-Viewing einer Familie tauchte aus heiterem Himmel ein unbekannter Mann auf, der auf drei Anwesende einstach. Der Täter wurde kurz darauf von der Polizei erschossen.
16.06.2024, 06:10 Uhr
Mann greift auf EM-Party in Deutschland mehrere Personen mit Messer an
Bericht kritisiert Asylpraxis
Grundrechte gelten für Ukrainer – für andere nicht
Bei «vorläufig Aufgenommenen» werden die Grundrechte missachtet – beim «Schutzstatus S» nicht. Das kritisiert ein Bericht.
16.06.2024, 11:18 Uhr
Grundrechte gelten für Ukrainer – für andere nicht
Kritik von der UNO
Hat die Schweiz bei minderjährigem Asylsuchenden getrickst?
Die UNO rügt die Schweiz. Sie kritisiert den Umgang des Staatssekretariats für Migration mit einem minderjährigen Asylsuchenden aus Afghanistan.
07.06.2024, 17:16 Uhr
Hat die Schweiz bei minderjährigem Asylsuchenden getrickst?