Kommt die Maskenpflicht zurück? Das meint ihr dazu
«Masken? Ohne mich!»

Kommt es mit den steigenden Corona-Ansteckungen wieder zu einer Masken-Pflicht? Die Meinung der Blick-Community ist gespalten.
Publiziert: 07.10.2022 um 17:22 Uhr
1/5
Kommt bald wieder eine Masken-Pflicht?
Foto: Keystone
Community-Team

Mit dem Einzug des Herbsts steigt die Zahl der Corona-Ansteckungen. Experten gehen davon aus, dass dies nur der Anfang der nächsten Welle ist. Dazu startet am Montag auch die neue Impfkampagne: Wer will, kann sich den zweiten Booster gratis holen.

Obligatorische Massnahmen wurden noch keine verkündet, aber eine Empfehlung des BAG. «Neben dem Impfen ist auch das eigene Verhalten wichtig, um sich und andere zu schützen. In Innenräumen, wo viele Menschen zusammenkommen, eine Maske zu tragen, regelmässig zu lüften, abgedeckt zu niesen bzw. zu husten und die Hände regelmässig gründlich zu waschen, trägt dazu bei, Ansteckungen zu reduzieren», schreibt das Amt.

«Bitte keine Pflicht»

Könnte also bald die Masken-Pflicht wieder in Kraft treten? Die Blick-Community scheint sich darüber nicht wirklich zu freuen. «Jeder soll sich schützen wie er will, aber keine Pflicht mehr», schreibt Leser Fritz Maier dazu. Und auch Roland Tandler hat keine Lust auf den Nasen-Mund-Schutz: «Masken? Ohne mich!»

Ebenfalls kein grosser Fan von der Empfehlung ist Joseph Instal. Er schlägt deshalb vor: «Wer sich krank fühlt, soll eine Maske anziehen, auch wenn er nicht will. Aber keine Maskenpflicht.»

Nicht alle sind gegen die Masken

Doch nicht alle stehen einer Masken-Pflicht negativ gegenüber. So kommentiert Leserin Melissa Baumann, dass sie freiwillig eine tragen würde – ohne Empfehlung vom BAG. «Zwei Impfungen und einen Booster, ich fühle mich pudelwohl.»

Wenig Verständnis für den Aufschrei hat auch Othmar Kamm. «Ich weiss nicht, was das Gejammer soll wegen des bisschen Maske tragen – und erst noch zum eigenen Vorteil!», schreibt er. Weiter meint er: «Persönlich begrüsse ich es sogar in allen Innenräumen, denn die Leute kommen einem immer zu nahe, da das Wort Abstand bei vielen nicht existiert im Kopf.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?