Parkgebühren im internationalen Vergleich
Zürcher Parkplätze sind günstig

Die Stadt Zürich hat die höchsten Parkgebühren in der Schweiz. Im internationalen Vergleich liegen die Zürcher Preise jedoch im Mittelfeld. Zu diesem Schluss kommt eine britische Studie.
Publiziert: 24.07.2020 um 16:05 Uhr
|
Aktualisiert: 30.07.2020 um 09:52 Uhr
1/7
Parkieren ist in der Stadt Zürich (Parkhaus Sihlcity) teurer als in Basel und Genf.
Foto: Valeriano Di Domenico
Martin A. Bartholdi

Mit dem Auto in die Stadt Zürich fahren? Viele Autofahrer schreckt nicht nur der Verkehr ab, sondern auch die hohen Parkgebühren. Wer auf der Suche nach einem freien Parkplatz in der blauen Zone nicht unzählige Runden durchs Quartier fahren will, landet fast automatisch in den eher teuren Parkhäusern.

Dass sie teuer sind, ist nun bestätigt – zumindest für Schweizer Verhältnisse. Die englische Firma Fixter ist ein Onlinedienst für Autoservice und hat die Parkgebühren in 65 Städten aus 29 Ländern verglichen. Da in diesen Index auch die Parkgebühren am Flughafen eingeflossen sind, wurden aus der Schweiz nur die Preise von Basel, Genf und Zürich erhoben.

So funktioniert der Index

Neben den Parkgebühren am Flughafen wurden auch die Gebühren in den Einkaufsvierteln (Parkhaus und Strasse), beim Stadion und beim Rathaus miteinander verglichen. Alle Preise wurden in Euro umgerechnet und die Abweichung vom Durchschnitt ermittelt.

Schweizer parkieren günstig

Das Resultat: In den drei Schweizer Städten ist das Parkieren günstiger als im Durchschnitt aller Städte. Dabei ist Zürich sozusagen die teuerste von den günstigsten Städten. Auf Platz 38 liegend hat Zürich als erste Stadt günstigere Parkgebühren als der Durchschnitt – ganze 0,07 Prozent günstiger. Basel folgt auf Platz 47 (16,8 % günstiger) und Genf auf Platz 48 (20,2 % günstiger).

Interessant: Fussballfans dürfen sich in der Schweiz nicht beklagen. In Basel (vermutlich St. Jakob-Park) ist es mit 9,37 Euro für drei Stunden zwar am teuersten, das liegt aber immer noch sieben Prozent unter dem Durchschnitt. In Zürich (vermutlich Letzigrund) liegt der Preis mit 4,22 Euro schon 58 Prozent unterm Schnitt, in Genf (vermutlich Stade de Genève) mit 2,81 Euro gar 72 Prozent.

Schnäppchen beim Rathaus

Allerdings sind in Zürich nur die Parkgebühren beim Stadion günstiger als der Durchschnitt. Am Flughafen, im Einkaufsviertel und beim Rathaus sind die Parkplätze teurer, aber immer noch im Mittelfeld. Basel überrascht mit günstigen Parkplätzen beim Rathaus. Nur 94 Cent kostet die Stunde, das ist Platz 10 unter den günstigsten Rathaus-Parkplätzen.

Die teuersten Parkplätze hat laut dem Fixter-Index übrigens New York (USA), gefolgt von Boston (USA) und Sydney (Australien). Am anderen Ende der Liste hat Delhi (Indien) die günstigsten Parkplätze vor Buenos Aires (Argentinien) und Kapstadt (Südafrika).

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?