Plötzlich bekam Romiou Shaikh (36) Atemnot, ein seltsames Gefühl in der Brust und fühlte sich schlapp. Und zwar immer dann, wenn er zuvor in der Küche in seinem eigenen Restaurant stand.
2014 hatte er das «Avantgarde» bei Hamburg zusammen mit seinem Bruder Fabian Shaikh (26) eröffnet. Der grosse Traum der Geschwister. Schon ihr Vater stand in der Küche. Und Romiou Shaikh half damals schon gerne mit. Das Kochen wurde zu seiner Leidenschaft, zu seiner Berufung. «Ich bin das Herz der Küche. Ich kreiere und dekoriere täglich», sagt er zu «Bild».
Medikamente helfen zwar, sind aber keine Lösung
Doch jetzt ist dieser Lebenstraum Geschichte. Der Koch hat eine Allergie entwickelt. Sein Körper reagiert mit einer Abwehrreaktion bei verschiedenen Dämpfen, die in der Küche vorkommen, wie zum Beispiel Grill- und Bratrauch. Das bedeutet: Romiou Shaikh kann nicht mehr für seine Gäste kochen. Die Symptome der Allergie könnte der 36-Jährige mit Medikamenten bekämpfen. Aber das ist für ihn keine Lösung. Die Folge: Das Restaurant muss Ende Januar schliessen.
Dass Fabian Shaikh alleine, ohne seinen Bruder, das «Avantgarde» führt, sei keine Option gewesen. «Den Zusammenhalt hat uns unser Vater in die Wiege gelegt. Ich stehe immer an seiner Seite und trage seine Entscheidung mit», sagt Fabian Shaikh zu «Bild». Die Geschwister wollen auch in Zukunft zusammen arbeiten und haben auch bereits eine Idee. Worum es genau geht, wollen sie aber noch nicht sagen.
Zuhause hat Romiou Shaikh übrigens keine Probleme mit seiner Allergie: «Zu Hause kocht Mama. Da darf nur sie in die Küche. Das ist unser grosses Glück.» (jmh)