25 Euro Strafe
Voralberger Polizei büsst Schweizer wegen fehlendem Aufkleber

Wer mit dem Auto ins Ausland reist, braucht einen CH-Kleber am Wagen. Eine Frau wusste das offenbar nicht und wurde in Österreich prompt gebüsst. Offenbar kamen dabei auch grad mehrere andere Fahrer dran.
Publiziert: 21.10.2020 um 20:41 Uhr
1/4
Schweizer Autofahrer, die ins Ausland fahren, müssen einen CH-Kleber am Fahrzeug anbringen. (Symbolbild)
Foto: Zvg

Schweizer Autofahrer haben offenbar Ärger mit der österreichischen Polizei. Mehrere Lenker sollen am Montag in Feldkirch gebüsst worden sein, weil sie keinen CH-Aufkleber an ihrem Fahrzeug platziert hatten, schreibt das Portal «FM1 Today».

Auf Facebook hatte sich eine Frau über die 25-Euro-Busse beschwert. «Gerade was gelernt und der Fahrer hinter und vor mir auch. Kein CH am Auto kostet in Ö 25 Euro. Für das stehen 7 Ö-Polizisten an der Strasse und nehmen alle CH raus», schreibt sie in der Gruppe «Die Gemeinschaft Oberrheintal».

Wie «FM1 Today» berichtet, sei die Strafe rechtmässig. In der Regel würden die Beamten die Fahrer allerdings zuerst ermahnen. Deswegen sorgt das Vorgehen der Polizisten für Unverständnis. «Ist jetzt aber nicht wahr?!», empört sich ein Leser. «Lächerlich, für sowas sieben Polizisten zu bemühen», schreibt eine andere. Die Gebüsste wirft den Kontrolleuren vor, gezielt Schweizer Autos angehalten zu haben. Die Polizei dementiert. Eine koordinierte Aktion, nur um den Kleber zu kontrollieren, habe es nicht gegeben, sagt die Polizei zum Portal. (man)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?