SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
0:4
Hamburger SV
Hamburger SV
Zum Fussball-Kalender
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Beendet
0:4
Hamburger SV
Hamburger SV
Reis 23'
Königsdörffer 58'
Selke 80'
Glatzel 90'+5
03.05.2025, 15:00 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der Hamburger SV gewinnt beim SV Darmstadt 98 mit 4:0, baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz am 32. Spieltag auf vier Punkte aus und hat damit am kommenden Samstag den ersten Matchball zur Bundesligarückkehr. Nach ihrer auf einem Treffer Reis’ (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung setzten die Norddeutschen ihre zurückhaltende, defensivfokussierte Spielweise fort. Die Lilien steigerten ihre Geschwindigkeit im Vorwärtsgang, verpassten aber zwingende Abschlüsse. Die Rothosen streuten wie in Halbzeit eins ein kurzes Powerplay ein. Nachdem Königsdörffer Momente zuvor noch freistehend an Heimtorhüter Schuhen gescheitert war, traf er nach der fälligen Ecke aus kurzer Distanz artistisch zum zweiten Gästetor (58.). Daraufhin fehlte Darmstadt die Überzeugung, eine Aufholjagd schaffen zu können. Infolge eines Abseitstreffers Dompés (66.) und eines Beinahe-Eigentors Vukotićs (76.) beseitigte Selke mit einem erfolgreichen Konterabschluss die letzten Zweifel am Dreier (80.). Joker Glatzel setzte per Kopf den Schlusspunkt in der Nachspielzeit (90.+5). Einen schönen Tag noch!

03.05.2025, 14:57 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

03.05.2025, 14:57 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+5)

Tooor für Hamburger SV, 0:4 durch Robert Glatzel
Glatzel setzt den perfekten Schlusspunkt für den HSV! Pherais Flanke von der rechten Aussenbahn erreicht den Mittelstürmer im Zentrum. Er köpft aus acht Metern auf die obere halbrechte Ecke. Schuhen ist noch dran, kann den wuchtigen Ball aber nur noch ins Netz abwehren.

03.05.2025, 14:55 Uhr

90. Minute (+2)

Darmstadt kämpft leidenschaftlich darum, den Rückstand auf zwei Treffer zu verkürzen. Auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt mangelt es den Lilien an Qualität im Abschluss.

03.05.2025, 14:53 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

03.05.2025, 14:52 Uhr

89. Minute

Riedel mit dem Kopf! Darmstadts Kapitän kann nach einer Eckstossflanke von der rechten Fahne aus mittigen sieben Metern unbedrängt köpfen. Er befördert den Ball aber einen halben Meter rechts am Kreuzeck vorbei.

03.05.2025, 14:49 Uhr

87. Minute

Hornby hat den Ehrentreffer auf dem Fuss! Der Schotte macht den Ball unweit der mittigen Sechzehnerkante mit dem Rücken zum Tor stehend fest und schiesst dann aus der Drehung mit dem linken Fuss knapp über den linken Winkel.

03.05.2025, 14:47 Uhr

85. Minute

Joker Hefti zieht aus halbrechten 20 Metern mit links ab. Schuhen taucht schnell ab und sichert den durchaus wuchtigen Versuch in der halbrechten Ecke im Nachfassen.

03.05.2025, 14:46 Uhr

84. Minute

Bei den Hanseaten holt sich Königsdörffer seinen verdienten Einzelapplaus ab. Glatzel betritt das Grün.

03.05.2025, 14:45 Uhr

83. Minute

Bei den Hausherren sollen Marseiler, Klefisch und Lakenmacher mithelfen, das Ergebnis einigermassen erträglich zu gestalten. Müller, López und Corredor haben den Rasen verlassen.

Nach klarem Sieg
Aufstieg ist für den HSV zum Greifen nah

Nach zuletzt drei sieglosen Partien ist der Hamburger SV zurück auf der Erfolgsspur. Und streckt die Fühler nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga aus.
Publiziert: 03.05.2025 um 15:23 Uhr
|
Aktualisiert: 04.05.2025 um 22:47 Uhr
1/4
Die Hamburger jubeln.
Foto: imago
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Fussball-Zweitligist Hamburger SV hat einen riesigen Schritt Richtung Aufstieg gemacht und sich den ersten Matchball erspielt. Nach drei Partien ohne Sieg findet das Team von Trainer Merlin Polzin durch das 4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 rechtzeitig zurück in die Erfolgsspur, erobert zumindest vorübergehend die Tabellenspitze – und könnte am kommenden Wochenende aus eigener Kraft nach sieben Jahren die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen.

Im Stadion am Böllenfalltor erzielen Ludovit Reis (23.), Ransford Königsdörffer (57.), Top-Torjäger Davie Selke (80.) und Joker Robert Glatzel (90.+5) die erlösenden Treffer. Bei noch zwei ausstehenden Spielen ist der Aufstieg des einstigen Bundesliga-Dinos zum Greifen nah. Dabei ist vor der Partie in Darmstadt angesichts des jüngsten Negativlaufs mal wieder die Angst bei den Hamburgern umgegangen.

Nun fiebert der Traditionsklub dem Heimspiel gegen den SSV Ulm am nächsten Samstag (20.30 Uhr) entgegen. Am Abend könnten die Kölner mit einem Sieg gegen Jahn Regensburg die Tabellenspitze in der 2. Liga aber wieder übernehmen.

Führung aus dem Nichts

Am «Bölle» ist zunächst wenig vom leicht verunsichert wirkenden HSV zu sehen – bis zur Führung. Diese fällt fast aus dem Nichts: Nach einer Ecke köpft Reis aus kurzer Distanz ein und gibt den Gästen damit spürbar mehr Sicherheit. Hamburg verteidigt tief, lässt dank einer konzentrierten Defensivarbeit gegen harmlose Hessen aber kaum etwas zu.

«Es geht darum, einen Zweikampf mehr zu machen, einen Sprint mehr zu machen», hat Polzin gefordert. Der Wille und das Engagement stimmen jedenfalls bei den HSV-Profis. Offensiv setzt Hamburg fast nur auf Konter, dafür können sich die Gäste auf ihre Standards verlassen. Königsdörffer sorgt nach einer Ecke sehenswert aus der Drehung für die komfortable Führung des HSV. Die Fans im Gästeblock feiern ausgiebig, nachdem Selke mit seinem 21. Saisontor alles klar macht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
32
30
56
2
1. FC Köln
1. FC Köln
32
10
55
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
32
23
52
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
32
5
50
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
32
4
50
8
Hannover 96
Hannover 96
32
5
49
9
Karlsruher SC
Karlsruher SC
32
-1
48
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
32
1
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
32
0
43
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
32
0
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
32
-15
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
32
-20
35
16
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
32
-5
32
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
32
-7
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
32
-46
24
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
32
30
56
2
1. FC Köln
1. FC Köln
32
10
55
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
32
23
52
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
32
5
50
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
32
4
50
8
Hannover 96
Hannover 96
32
5
49
9
Karlsruher SC
Karlsruher SC
32
-1
48
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
32
1
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
32
0
43
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
32
0
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
32
-15
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
32
-20
35
16
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
32
-5
32
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
32
-7
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
32
-46
24
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?