Menschen

Podcast
Politikexperte ordnet ein
«Frankreich steckt in einer Zerreissprobe»
Frankreich steckt in einer Politkrise. Die Regierung ist gespalten und Präsident Emmanuel Macron (47) steht ohne Premierminister da. Was bedeutet das für Europa und die Schweiz? Antworten im Podcast.
09.10.2025, 15:58 Uhr
«Frankreich steckt in einer Zerreissprobe»
Die Schweiz ist nicht dabei
Das sind die beliebtesten Städte der Gen Z
Das Magazin «Time Out» kürt die besten Städte der Welt basierend auf einer Umfrage mit über 18'000 Teilnehmern. Von Nachtleben, Essen und Kultur bis hin zur allgemeinen Zufriedenheit wurde alles berücksichtigt. Die Antworten der Generation Z wurden separat ausgewertet.
09.10.2025, 18:10 Uhr
Das sind die beliebtesten Städte der Gen Z
1:50
Jane Goodall (†91)
Das bewegte Leben der berühmten Affenforscherin
Im Alter von 91 Jahren ist Dr. Jane Goodall am Mittwoch verstorben. Wie aus der jungen Träumerin die berühmte Forscherin wurde, als die sie in die Geschichte einging.
06.10.2025, 12:09 Uhr
Das bewegte Leben der Affenforscherin Jane Goodall
Strenge Regeln zahlen sich aus
Abendliches Handyverbot verbessert Schulnoten
Eine Studie der Universität Genf zeigt: Strenge Smartphone-Regeln fördern besseren Schlaf und Schulerfolg bei Jugendlichen. Wer abends das Handy weglegt, schläft im Schnitt 40 Minuten länger und erzielt bessere Noten.
01.10.2025, 11:47 Uhr
Abendliches Handyverbot verlängert Schlaf und verbessert Noten
Lichtblicke im Grau
Herbstblues? Nicht, wenn man ihn feiert
Graue Tage, Regen und kurze Stunden machen vielen Menschen im Herbst zu schaffen. Ob Momijigari in Japan, Fika in Schweden oder Räbeliechtli bei uns. Weltweit trotzen kleine Rituale der Dunkelheit.
24.09.2025, 16:48 Uhr
Herbstblues? Nicht, wenn man ihn feiert
Mutige Idee am Weltkindertag
Friedensnobelpreis für alle Kinder der Welt?
Nicht ein einzelner Mensch, sondern zwei Milliarden Menschen sollen den Friedensnobelpreis 2026 bekommen: Spielkünstler Bernhard Hanel will alle Kinder der Erde nominieren lassen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.
22.09.2025, 11:50 Uhr
Friedensnobelpreis für alle Kinder der Welt?
Wenn Nähe fehlt
Allein gegen die Einsamkeit
Die Reaktionen auf eine meiner letzten Kolumnen haben mir gezeigt, dass ich über dieses Thema noch weiter nachdenken oder reden muss.
13.09.2025, 13:18 Uhr
Allein gegen die Einsamkeit
Kondomverkauf zeigt
Schweizer Penisse werden dicker
Schweizer Penisse sind dicker geworden. Die soll zumindest aus den Kondomverkäufen der letzten Jahre ableitbar sein. Der plastische Chirurg Matthias Waldner ordnet diese Feststellung ein und erklärt, welchen Einfluss Schönheitsoperationen haben.
10.09.2025, 19:08 Uhr
Kondomverkauf zeigt – Schweizer Penisse werden dicker
Präsentiert von
Aus dem Müll keimt Hoffnung
SRK in Bangladesch
Aus dem Müll keimt Hoffnung
Im grössten Flüchtlings­lager der Welt leben über eine Million Geflüchtete aus Myanmar. Das Schweizerische Rote Kreuz lancierte dort ein Recyclingprojekt. Ein Lichtblick für die Menschen, wie SRK-Botschafter Max Hubacher in Bangladesch feststellt.
15.09.2025, 10:45 Uhr
Aus dem Müll keimt Hoffnung
In Sport, Politik und Kultur
Kosovaren mischen Schweizer auf
Die grosse Community der Menschen mit kosovarischen Wurzeln prägt die Schweiz mit. Ein Anlass wie das Spiel Schweiz-Kosovo ist für sie ein Freudenfest. Ihr Einfluss auf die Gesellschaft beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Sport.
05.09.2025, 16:40 Uhr
Kosovaren mischen Schweizer auf
Mit Video
1234...